AMD Radeon R9 Fury X
Allgemeine Informationen zum Grafikchip
Erste Grafikkarte mit HBM-Speicher, bei dem vier Lagen des Grafikspeichers übereinander gestapelt werden. Dieses erhöht den Speicherdurchsatz enorm, da das Speicherinterface effektiv 4096 Bit beträgt. Daher ist der Speichertakt mit 500 (effektiv 1000 MHz) deutlich niedriger als zuvor.
Grafikkern (GPU Core)
Codename FijiInterner Modellname Anzahl GPU-Kerne 1Transistoren 8900 Mio.Herstellung 28,0 nm
PCE-Score
Berechneter Leistungsindex, um die Geschwindigkeit einer Grafikkarte besser vergleichen zu können.
Bester Wert 1758 PunkteDurchschnitt 126 PunkteSchlechtester Wert 0,1 Punkte
Taktraten
Chiptakt 1050 MhzBoost-/Turbotakt Shadertakt 1050 MhzSpeichertakt 1000 MHz (effektiv)
Architektur
Raytracing Cores Tensor Cores ROP (Rasterendstufen) 64TMU (Textureinheiten) 256Streamprozessoren 4096
Leistungsdaten
Pixelfüllrate 67.200 MPixel/sTexelfüllrate 268.800 MTexel/sFüllrate Raytracing Shader (SP 32 Bit) 8600 GFLOPSShader (DP 64 Bit) 538 GFLOPSSpeicherbandbreite 512.000 MB/s
Speicher
Speichertyp HBMMax. Speichergröße 4096 MBSpeichervarianten 4096 MBSpeicherschnittstelle 4096 Bit
Technologie
DirectX (? ) 12.0OpenGL 4.5OpenCL 2.0
Stromverbrauch / Leistungsaufnahme
Stromverbrauch (max) 275 WattStromverbrauch (idle) 21,0 Watt
Grafikkarten-Anschlüsse
Grafik-API PCI-E 3.0Multi-GPU CF
Alle Grafikchips dieser Generation
Features
Hybrid-Graphics (? ) Vulkan
Pro/Contra
Pro
Beste Spieleperformance unter 4k
Allgemein sehr hohe Spieleperformance
Referenzdesign mit integrierter Wasserkühlung Contra
Hoher Stromverbrauch
Mit 699 Euro Einführungspreis sehr teuer
Hoher Stromverbrauch
Haben Sie fehlerhafte oder unvollständige Informationen entdeckt? Haben Sie Vorschläge oder Wünsche?
Dann teilen Sie uns dies mithilfe des Kontaktformulars mit. Klicken Sie auf folgenden Link und füllen
das Formular vollständig aus:
Formular
MSI R9 280X Gaming 3072MB GDDR5 384bit 16x PCI-E H (58,00 Euro)
Sapphire Radeon R9 390 Nitro OC 11244-01-20G Grafikkarte (PCIe 3.0, 6000MHz, 8GB GDDR5, 1040MHz GPU, 2560 Streams, 3X DP, HDMI, DVI-D DL)
Sapphire 11241-04-20G 8GB Radeon R9 390X Nitro TriX mit Backplate
AMD Radeon PRO WX 3200 4GB (136,11 Euro)
AMD Ryzen 9 7900X Prozessor (intergrierte Radeon Grafik, 12 Kerne/24 Threads, 170W DTP, AM5 Sockel, 76MB cache, Bis zu 5.6 GHz max boost, Kein Ku00fchler) (316,00 Euro)
maxsun AMD Radeon RX 580 8GB 2048SP GDDR5 Computer Video Grafikkarte GPU fu00fcr PC Gaming 256-Bit DirectX 12 DVI, HDMI, DisplayPort Multi-Monitore erweitern (schwarz) (149,99 Euro)
Sapphire PULSE AMD RADEON RX 7600 8.192 MB GDDR6 (240,01 Euro)
Gigabyte Radeon RX 7600XT Gaming OC Grafikkarte - 16GB GDDR6, 2X HDMI, 2X DP - GV-R76XTGAMING OC-16GD (321,34 Euro)
AMD Ryzen 9 9900X Prozessor (Radeon Grafik intergrierte, 12 Kerne/24 Threads, 120W TDP, AM5 Sockel, 76MB Cache, Bis zu 5.6 GHz max Boost Frequenz, Kein Ku00fchler) (367,79 Euro)
AMD Ryzen 9 9900X3D Box (559,00 Euro)