AMD Mobility Radeon R9 M295X

Allgemeine Informationen zum Grafikchip
AMD  Mobility Radeon R9 M295X Logo

Speziell für Apples iMac hat AMD die Radeon R9 M295X veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um einen vollwertigen Tonga-Grafikchip, der keinen Einschränkungen unterliegt und somit volle Leistung besitzt

Grafikkern (GPU Core)
  • Tonga
  • unbekannt
  • 1
  • 5000 Mio.
  • 28,0 nm
PCE-Score Berechneter Leistungsindex, um die Geschwindigkeit einer Grafikkarte besser vergleichen zu können.
Score
224
  • 607 Punkte
  • 60,9 Punkte
  • 1,0 Punkte
Taktraten
  • 750 Mhz
  • 850 Mhz
  • 750 Mhz
  • 5500 MHz (effektiv)
Architektur
  • nicht unterstützt
  • nicht unterstützt
  • 32
  • 128
  • 2048
Leistungsdaten
  • 24.000 MPixel/s
  • 27.200 MPixel/s
  • 96.000 MTexel/s
  • 108.800 MTexel/s
  • unbekannt
  • 3276 GFLOPS
  • unbekannt
  • 176.000 MB/s
Speicher
  • GDDR-5
  • 4096 MB
  • 4096 MB
  • 256 Bit
Technologie
  • 12.0
  • 4.4
  • 1.2
Stromverbrauch / Leistungsaufnahme
  • 125 Watt
  • unbekannt
Grafikkarten-Anschlüsse
  • PCI-E 3.0
  • nicht unterstützt
Alle Grafikchips dieser Generation
AMD Mobility Radeon R9 M295X
224
AMD Mobility Radeon R9 M290X
178
AMD Mobility Radeon R9 M280X
166
AMD Mobility Radeon R9 M275X
88,6
AMD Mobility Radeon R9 M270X
87,4
AMD Mobility Radeon R9 M265X
62,5
Features
  • unbekannt
  • unbekannt
Weitere Bemerkungen

Rebranding: Dieser Grafikchip ist baugleich bzw. identisch zur AMD Mobility Radeon R9 M485X. Warum diese Angabe? Grafikchip-Hersteller versuchen oftmals, alte Grafikchips unter einem neuen Namen zu vermarkten, was hiermit kenntlich gemacht wird.

Pro/Contra

Pro

  • Hohe Spieleleistung
  • Perfekt als Desktop-Replacement geeignet

Contra

  • Hoher Stromverbrauch
  • Nur für große Notebooks geeignet

Haben Sie fehlerhafte oder unvollständige Informationen entdeckt? Haben Sie Vorschläge oder Wünsche? Dann teilen Sie uns dies mithilfe des Kontaktformulars mit. Klicken Sie auf folgenden Link und füllen das Formular vollständig aus: Formular

Kaufangebote für AMD Mobility Radeon R9 M295X

AMD Athlon 265 Dual-Core Prozessor (AMD Athlon 1,8GHz, Sockel 940, 90nm, 1000MHz, 2MB)AMD Athlon 265 Dual-Core Prozessor (AMD Athlon 1,8GHz, Sockel 940, 90nm, 1000MHz, 2MB)
(431,38 Euro)

Amd FX-9370 Black Edition (FD9370FHHKWOX), 4,4 GHz, Sockel AM3+Amd FX-9370 Black Edition (FD9370FHHKWOX), 4,4 GHz, Sockel AM3+
(169,97 Euro)

AMD Radeon Pro WX 9100u00a0RetailAMD Radeon Pro WX 9100u00a0Retail
(1.998,00 Euro)

AMD Ryzen 9 5950X Prozessor (16 C/32 T, 72 MB Cache, max. Boost bis zu 4,9 GHz), LargeAMD Ryzen 9 5950X Prozessor (16 C/32 T, 72 MB Cache, max. Boost bis zu 4,9 GHz), Large
(429,00 Euro)

AMD Ryzen 7 5700G (8 C/16 T) mit AMD Radeon Grafik (8x 3,8 GHz) 20MB Sockel AM4 CPU BOXAMD Ryzen 7 5700G (8 C/16 T) mit AMD Radeon Grafik (8x 3,8 GHz) 20MB Sockel AM4 CPU BOX
(179,00 Euro)

AMD Ryzen 5 5600G (6 C/12 T) mit AMD Radeon Grafik (6x 3,9 GHz) 19MB Sockel AM4 CPU BOXAMD Ryzen 5 5600G (6 C/12 T) mit AMD Radeon Grafik (6x 3,9 GHz) 19MB Sockel AM4 CPU BOX
(122,90 Euro)

AMD Ryzen 9 5950X CPU 16 Core 4.9GHz 64MB Cache AM4 Sockel Tray-ProzessorAMD Ryzen 9 5950X CPU 16 Core 4.9GHz 64MB Cache AM4 Sockel Tray-Prozessor
(490,41 Euro)

AMD Wraith Prism Cooler - 199-999888AMD Wraith Prism Cooler - 199-999888
(59,40 Euro)

AMD Ryzen 9 7900 12-Core, 24-Thread Desktop Processor mit AMD Wraith Prism Cooler, bis zu 5.4GHzAMD Ryzen 9 7900 12-Core, 24-Thread Desktop Processor mit AMD Wraith Prism Cooler, bis zu 5.4GHz
(430,21 Euro)

AMD Ryzen 9 7900 Tray AM5 Zen4 12x4.0GHz 65W - AMD R9AMD Ryzen 9 7900 Tray AM5 Zen4 12x4.0GHz 65W - AMD R9
(525,19 Euro)