AMD Mobility Radeon R9 M485X
Allgemeine Informationen zum Grafikchip
Die Radeon R9 M485X ist keine technische Erneuerung, sondern baugleich zur Radeon R9 M395X bzw. Radeon R9 M295X.
Grafikkern (GPU Core)
Codename TongaInterner Modellname Anzahl GPU-Kerne 1Transistoren 5000 Mio.Herstellung 28,0 nm
PCE-Score
Berechneter Leistungsindex, um die Geschwindigkeit einer Grafikkarte besser vergleichen zu können.
Bester Wert 607 PunkteDurchschnitt 60,9 PunkteSchlechtester Wert 1,0 Punkte
Taktraten
Chiptakt 725 MhzBoost-/Turbotakt 909 MhzShadertakt 725 MhzSpeichertakt 5000 MHz (effektiv)
Architektur
Raytracing Cores Tensor Cores ROP (Rasterendstufen) 32TMU (Textureinheiten) 128Streamprozessoren 2048
Leistungsdaten
Pixelfüllrate 23.200 MPixel/sPixelfüllrate (Boost) 29.088 MPixel/sTexelfüllrate 92.800 MTexel/sTexelfüllrate (Boost) 116.352 MTexel/sFüllrate Raytracing Shader (SP 32 Bit) 2961 GFLOPSShader (DP 64 Bit) Speicherbandbreite 160.000 MB/s
Speicher
Speichertyp GDDR-5Max. Speichergröße 8192 MBSpeichervarianten 4096,8192 MBSpeicherschnittstelle 256 Bit
Technologie
DirectX (? ) 12.0OpenGL 4.5OpenCL 2.0
Stromverbrauch / Leistungsaufnahme
Stromverbrauch (max) 100 WattStromverbrauch (idle)
Grafikkarten-Anschlüsse
Grafik-API PCI-E 3.0Multi-GPU
Alle Grafikchips dieser Generation
Features
Hybrid-Graphics (? ) Vulkan
Weitere Bemerkungen
Rebranding : Dieser Grafikchip ist baugleich bzw. identisch zur AMD Mobility Radeon R9 M295X .
Warum diese Angabe? Grafikchip-Hersteller versuchen oftmals,
alte Grafikchips unter einem neuen
Namen zu vermarkten, was hiermit kenntlich gemacht wird.
Pro/Contra
Contra
Keine technische Neuheit
Baugleich zur Radeon R9 M395X
Haben Sie fehlerhafte oder unvollständige Informationen entdeckt? Haben Sie Vorschläge oder Wünsche?
Dann teilen Sie uns dies mithilfe des Kontaktformulars mit. Klicken Sie auf folgenden Link und füllen
das Formular vollständig aus:
Formular
AMD A10-7850K Black Edition Prozessor (4 x 3.7GHz, 4MB Cache, Sockel FM2+, mit Radeon R7 Series, 95W) (69,97 Euro)
AD7800YBJABOX - AMD CPU A-SERIE A10-7800K 3.9GHz SKT FM2+ L2 4M - . (39,97 Euro)
AMD Athlon II X2 B28 3.40GHz/2MB Sockel/Socket AM2+/AM3 ADXB28OCK23GM PC-CPU (Generalu00fcberholt) (37,60 Euro)
AMD A Series A10-9700 3,5 GHz 2 MB L2 (41,56 Euro)
AMD RYZEN9 3900x Sockel AM4 Prozessor (375,00 Euro)
AMD Ryzen 9 5950X Prozessor (16 C/32 T, 72 MB Cache, max. Boost bis zu 4,9 GHz), Large (429,00 Euro)
AMD Ryzen 9 5950X Prozessor (16 C/32 T, 72 MB Cache, max. Boost bis zu 4,9 GHz), Large (475,00 Euro)
AMD Ryzen 7 5700G (8 C/16 T) mit AMD Radeon Grafik (8x 3,8 GHz) 20MB Sockel AM4 CPU BOX (179,00 Euro)
AMD Ryzenu2122 7 7700X Desktop-Prozessor (8-Core/16-Thread, 40 MB Cache, bis zu 5,4 GHz maximaler Boost) (329,90 Euro)
AMD Ryzen 9 7900X Prozessor, 12 Kerne/24 Threads, Zen 4 Architektur, 76 MB L3 Cache, 170 W TDP, bis zu X.X GHz Frequenz Boost, Sockel AMD 5, DDR5 und PCIe 5.0, Schwarz (448,29 Euro)