Nvidia Geforce GT 745M DDR3
Allgemeine Informationen zum Grafikchip
Technisch identisch zur Vorgängerserie Geforce 600M.
Boost-Takt ist geschätzt.
Etwas langsamer als eine Desktop GeForce GT 640.
Auch als DDR5-Variante erhältlich, die deutlich schneller ist.
Grafikkern (GPU Core)
Codename GK107Interner Modellname KeplerAnzahl GPU-Kerne 1Transistoren 1300 Mio.Herstellung 28,0 nm
PCE-Score
Berechneter Leistungsindex, um die Geschwindigkeit einer Grafikkarte besser vergleichen zu können.
Bester Wert 607 PunkteDurchschnitt 60,9 PunkteSchlechtester Wert 1,0 Punkte
Taktraten
Chiptakt 837 MhzBoost-/Turbotakt 890 MhzShadertakt 837 MhzSpeichertakt 2000 MHz (effektiv)
Architektur
Raytracing Cores Tensor Cores ROP (Rasterendstufen) 16TMU (Textureinheiten) 32Streamprozessoren 384
Leistungsdaten
Pixelfüllrate 13.392 MPixel/sPixelfüllrate (Boost) 14.240 MPixel/sTexelfüllrate 26.784 MTexel/sTexelfüllrate (Boost) 28.480 MTexel/sFüllrate Raytracing Shader (SP 32 Bit) 640 GFLOPSShader (DP 64 Bit) Speicherbandbreite 32.000 MB/s
Speicher
Speichertyp GDDR-3Max. Speichergröße 2048 MBSpeichervarianten 2048 MBSpeicherschnittstelle 128 Bit
Technologie
DirectX (? ) 11OpenGL 4.2OpenCL
Stromverbrauch / Leistungsaufnahme
Stromverbrauch (max) Stromverbrauch (idle)
Grafikkarten-Anschlüsse
Grafik-API PCI-EMulti-GPU SLI
Alle Grafikchips dieser Generation
Features
Hybrid-Graphics (? ) Vulkan
Haben Sie fehlerhafte oder unvollständige Informationen entdeckt? Haben Sie Vorschläge oder Wünsche?
Dann teilen Sie uns dies mithilfe des Kontaktformulars mit. Klicken Sie auf folgenden Link und füllen
das Formular vollständig aus:
Formular
Gainward NVidia GeForce 7950 GT PCI-Express 512 MB DDR3 Ram TV-DUAL-DVI HDTV-Out 2xDVI/VGA Grafikkarte, Retail (22,50 Euro)
Zotac GeForce GT 730 Zone Grafikkarte (NVIDIA GT 730, 4GB DDR3, 64bit, Base-Takt 902 MHz, 1,6 GHz, DVI, HDMI, VGA, passiv geku00fchlt) (78,95 Euro)
Zotac GeForce GT 1030 Grafikkarte (NVIDIA GT 1030, 2GB GDDR5, 64bit, Base-Takt 1227 MHz / Boost-Takt 1468 MHz, 6 GHz) (85,07 Euro)
Inno3D NVIDIA GeForce GT 710 Grafikkarte (2 GB, DDR3 LP Low Profile, HDMI, DVI, VGA, Einzelsteckplatz) (49,12 Euro)
MSI GeForce GT 1030 2GHD4 LP OC (102,87 Euro)
Gigabyte GeForce GT 730 2G V3 GDDR3, GV-N730D3-2GI V3 (59,14 Euro)
Zotac GeForce GT 710 NVIDIA 2 GB GDDR3 (47,99 Euro)
MSI N730K-2GD3H/LPV1 NVIDIA GeForce GT 730 2 Gehen GDDR3 (58,86 Euro)
Inno3D Geforce RTX 4070 ti x3 NVIDIA 12 GB GDDR6X (836,99 Euro)
MSI GeForce RTX 4070 Ventus 2X 12G OC Grafikkarte - NVIDIA RTX 4070 GPU, 12GB GDDR6X (21Gbits / 192 bit), PCIe 4.0-2X TORX Fan 4.0 - HDMI 2.1a, DisplayPort 1.4a (603,99 Euro)