AMD Radeon R7 360
Allgemeine Informationen zum Grafikchip
Refurbishing in der zweiten Generation. Die Radeon R7 360 ist keine technische Neuheit, sondern basiert im Kern auf der Techniker einer Radeon HD 7790 aus dem Jahre 2012
Grafikkern (GPU Core)
Codename TobagoInterner Modellname Anzahl GPU-Kerne 1Transistoren 2080 Mio.Herstellung 28,0 nm
PCE-Score
Berechneter Leistungsindex, um die Geschwindigkeit einer Grafikkarte besser vergleichen zu können.
Bester Wert 983 PunkteDurchschnitt 117 PunkteSchlechtester Wert 0,1 Punkte
Taktraten
Chiptakt 1000 MhzBoost-/Turbotakt 1050 MhzShadertakt 1000 MhzSpeichertakt 6500 MHz (effektiv)
Architektur
Raytracing Cores Tensor Cores ROP (Rasterendstufen) 16TMU (Textureinheiten) 48Streamprozessoren 768
Leistungsdaten
Pixelfüllrate 16.000 MPixel/sPixelfüllrate (Boost) 16.800 MPixel/sTexelfüllrate 48.000 MTexel/sTexelfüllrate (Boost) 50.400 MTexel/sFüllrate Raytracing Shader (SP 32 Bit) 1536 GFLOPSShader (DP 64 Bit) 96,0 GFLOPSSpeicherbandbreite 104.000 MB/s
Speicher
Speichertyp GDDR-5Max. Speichergröße 2048 MBSpeichervarianten 2048 MBSpeicherschnittstelle 128 Bit
Technologie
DirectX (? ) 12.0OpenGL 4.5OpenCL
Stromverbrauch / Leistungsaufnahme
Stromverbrauch (max) 100 WattStromverbrauch (idle)
Grafikkarten-Anschlüsse
Grafik-API PCI-E 3.0Multi-GPU CF
Alle Grafikchips dieser Generation
Features
Hybrid-Graphics (? ) Vulkan
Weitere Bemerkungen
Rebranding : Dieser Grafikchip ist baugleich bzw. identisch zur AMD Radeon R7 260 .
Warum diese Angabe? Grafikchip-Hersteller versuchen oftmals,
alte Grafikchips unter einem neuen
Namen zu vermarkten, was hiermit kenntlich gemacht wird.
Pro/Contra
Contra
Identisch zum Vorgänger Radeon R7 260
Technik und Leistung auf dem Niveau einer Radeon HD 7790
Schwache Leistung
Haben Sie fehlerhafte oder unvollständige Informationen entdeckt? Haben Sie Vorschläge oder Wünsche?
Dann teilen Sie uns dies mithilfe des Kontaktformulars mit. Klicken Sie auf folgenden Link und füllen
das Formular vollständig aus:
Formular
MSI GeForce GT 710 1024MB DDR3 (42,47 Euro)
ASUS NVIDIA GeForce GT 710 Silent Grafikkarte (2GB DDR5 Speicher, 0dB Ku00fchlung, DVI, VGA, HDMI) (49,41 Euro)
ASUS AMD Radeon R7240-2GD5-L Low-Profile-Grafikkarte (geeignet fu00fcr HTCP-Systeme, PCIe 3.0, 2GB DDR5 Speicher, VGA, DVI, HDMI) (70,46 Euro)
AMD Wraith Prism LED RGB Lu00fcfter fu00fcr Ryzen 5 & 7 Prozessor AM4/AM2/AM3/AM3+ 4-Pin Anschluss Kupfersockel/Alum Ku00fchlku00f6rper PWM-gesteuert (50,90 Euro)
AMD Ryzen 5 3600x 4,4GHz AM4 35 MB Cache Wraith Spire (304,99 Euro)
AMD Ryzen 5 3600 4, 2GHz AM4 35MB Cache Wraith Stealth (198,90 Euro)
Mini PC Intel Quad Core CPU 4 GB DDR / 64 GB eMMC Desktop Computer Windows 10 Pro HDMI- und VGA-Anschluss Dual WiFi BT4.1 USB3.0 Halterung fu00fcr das automatische Einschalten (139,99 Euro)
Memory PC Aufru00fcst-Kit Bundle AMD Ryzen 5 3600 6X 3.6 GHz, 16 GB DDR4, B450M Pro-VDH Max, komplett fertig montiert inkl. Bios Update (349,00 Euro)
ASUS VivoBook Flip 14 TM420IA (90NB0RN1-M04730) 35.5 cm (14 Zoll, Full HD, IPS-Level, Touch) Convertible Notebook (AMD R7-4700U, AMD Radeon graphics, 8GB RAM, 512GB SSD, Windows 10) Bespoke Black (899,00 Euro)