Nvidia Geforce GTX 1660 TI
Allgemeine Informationen zum Grafikchip
Die Geforce GTX 1660 Ti kam nach der Nvidia RTX 2080, die mit der neuen Turing-Architektur und dedizierten Einheiten für Raytracing sehr viel Aufmerksamkeit auf sich zog. Die Geforce GTX 1660 Ti basiert zwar auch auf der Turing-Architektur, aber es fehlen die Raytracing- und Tensor-Cores. Daher heißt dieses Modell auch nicht RTX, sondern GTX. Und außerdem stuft Nvidia die Grafikkarte auch nicht in die 2000er Serie ein. Kurz gefasst: Verwirrung pur!
Grafikkern (GPU Core)
Codename TU116Interner Modellname TuringAnzahl GPU-Kerne 1Transistoren 6600 Mio.Herstellung 12,0 nm
PCE-Score
Berechneter Leistungsindex, um die Geschwindigkeit einer Grafikkarte besser vergleichen zu können.
Bester Wert 1758 PunkteDurchschnitt 126 PunkteSchlechtester Wert 0,1 Punkte
Taktraten
Chiptakt 1500 MhzBoost-/Turbotakt 1770 MhzShadertakt 1500 MhzSpeichertakt 12.000 MHz (effektiv)
Architektur
Raytracing Cores Tensor Cores ROP (Rasterendstufen) 96TMU (Textureinheiten) 48Streamprozessoren 1536
Leistungsdaten
Pixelfüllrate 144.000 MPixel/sPixelfüllrate (Boost) 169.920 MPixel/sTexelfüllrate 72.000 MTexel/sTexelfüllrate (Boost) 84.960 MTexel/sFüllrate Raytracing Shader (SP 32 Bit) 5437 GFLOPSShader (DP 64 Bit) 169 GFLOPSSpeicherbandbreite 288.000 MB/s
Speicher
Speichertyp GDDR-6Max. Speichergröße 6144 MBSpeichervarianten 4096,6144 MBSpeicherschnittstelle 192 Bit
Technologie
DirectX (? ) 12.1OpenGL 4.5OpenCL 1.0
Stromverbrauch / Leistungsaufnahme
Stromverbrauch (max) 120 WattStromverbrauch (idle) 6,0 Watt
Grafikkarten-Anschlüsse
Grafik-API PCI-E 3.0Multi-GPU SLI
Alle Grafikchips dieser Generation
Features
Hybrid-Graphics (? ) Vulkan
Pro/Contra
Pro
Sehr geringe Leistungsaufnahme (TDP)
Gute Mittelklasse-Grafikkarte
12nm Bauweise
schnellerer Speicher DDR6 (anstatt DDR5) Contra
Keine Raytracing Hardware, obwohl Turing-Architektur
Zwitter aus alter Pascal- und neuer Turing-Architektur
Ohne Tensor-Kerne
Haben Sie fehlerhafte oder unvollständige Informationen entdeckt? Haben Sie Vorschläge oder Wünsche?
Dann teilen Sie uns dies mithilfe des Kontaktformulars mit. Klicken Sie auf folgenden Link und füllen
das Formular vollständig aus:
Formular
MSI GeForce GTX 1050TI Gaming X 4GB Nvidia GDDR5 1x HDMI, 1x DP, 1x DL-DVI-D, 2 Slot Afterburner OC, Gaming App, Grafikkarte (149,99 Euro)
MSI Gaming GeForce GTX 1660 Super 192-bit HDMI/DP 6 GB GDRR6 HDCP Unterstu00fctzung DirectX 12 Dual Fan VR Ready OC Grafikkarte (GTX 1660 Super Ventus XS OC) (411,89 Euro)
ASUS Dual GeForce RTX 3050 OC Edition 6GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (Nvidia GeForce RTX3050 DLSS, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1a, 1x DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX3050-O6G) (177,90 Euro)
MSI GeForce RTX 3060 VENTUS 2X 12G OC, Gaming Grafikkarte - NVIDIA RTX 3060, 12GB GDDR6 Speicher, 192-bit, 15 Gbps (284,00 Euro)
ASUS GeForce Dual RTX 3060 12GB V2 OC Edition Gaming Grafikkarte (GDDR6 Speicher, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX3060-O12G-V2) (273,00 Euro)
Gigabyte NVIDIA GeForce RTX 3060 GAMING OC V2 Graphics Card - 12GB GDDR6, 192-bit, PCI-E 4.0, 1837MHz Core Clock, RGB, 2x DP 1.4, 2 x HDMI 2.1, NVIDIA Ampere - GV-N3060GAMING OC-8GD (288,79 Euro)
MSI GeForce RTX 3050 Ventus 2X E 6G OC - 6GB GDDR6, 14 Gbps, 96-bit (179,00 Euro)
ASUS Dual GeForce RTX 3050 V2 OC Edition 8GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (Nvidia RTX3050 V2, PCIe 4.0, HDMI 2.1, DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX3050-O8G-V2) (208,90 Euro)
Elprico GTX 550Ti 6 GB Gaming-Grafikkarte, 192-Bit-GDDR5-PC-Grafikkarte mit Zwei Lu00fcftern, HDMI-VGA-DVI-Schnittstelle fu00fcr Desktop-Computer-Gaming-GPU (GTX550Ti 6GB) (122,77 Euro)
SAPLOS GTX 750 Ti Grafikkarte 4GB 128-bit, HDMI, VGA, DVI, Low Profile Grafikkarten PC, Computer GPU, Low Power, PCI Express x16, DirectX 12 (95,99 Euro)