AMD Radeon RX 560
Allgemeine Informationen zum Grafikchip
Die Radeon RX 560 ist der Nachfolger der Radeon RX 460 und ist technisch nahezu identisch. Lediglich die Taktraten wurden erhöht.
Grafikkern (GPU Core)
Codename Polaris 21Interner Modellname Anzahl GPU-Kerne 1Transistoren 3000 Mio.Herstellung 14,0 nm
PCE-Score
Berechneter Leistungsindex, um die Geschwindigkeit einer Grafikkarte besser vergleichen zu können.
Bester Wert 1758 PunkteDurchschnitt 126 PunkteSchlechtester Wert 0,1 Punkte
Taktraten
Chiptakt 1175 MhzBoost-/Turbotakt 1275 MhzShadertakt 1175 MhzSpeichertakt 7000 MHz (effektiv)
Architektur
Raytracing Cores Tensor Cores ROP (Rasterendstufen) 16TMU (Textureinheiten) 64Streamprozessoren 1024
Leistungsdaten
Pixelfüllrate 18.800 MPixel/sPixelfüllrate (Boost) 20.400 MPixel/sTexelfüllrate 75.200 MTexel/sTexelfüllrate (Boost) 81.600 MTexel/sFüllrate Raytracing Shader (SP 32 Bit) 2600 GFLOPSShader (DP 64 Bit) Speicherbandbreite 112.000 MB/s
Speicher
Speichertyp GDDR-5Max. Speichergröße 4096 MBSpeichervarianten 4096 MBSpeicherschnittstelle 128 Bit
Technologie
DirectX (? ) 12.0OpenGL 4.5OpenCL 2.0
Stromverbrauch / Leistungsaufnahme
Stromverbrauch (max) 80,0 WattStromverbrauch (idle)
Grafikkarten-Anschlüsse
Grafik-API PCI-E 3.0Multi-GPU CF
Alle Grafikchips dieser Generation
Features
Hybrid-Graphics (? ) AMD EnduroVulkan
Weitere Bemerkungen
Rebranding : Dieser Grafikchip ist baugleich bzw. identisch zur AMD Radeon RX 460 .
Warum diese Angabe? Grafikchip-Hersteller versuchen oftmals,
alte Grafikchips unter einem neuen
Namen zu vermarkten, was hiermit kenntlich gemacht wird.
Pro/Contra
Pro
Gutes Preis-Leistungsverhältnis
Solide Grafikleistung
Haben Sie fehlerhafte oder unvollständige Informationen entdeckt? Haben Sie Vorschläge oder Wünsche?
Dann teilen Sie uns dies mithilfe des Kontaktformulars mit. Klicken Sie auf folgenden Link und füllen
das Formular vollständig aus:
Formular
ASUS Phoenix Radeon RX 550 EVO 4GB Gaming Grafikkarte ( GDDR5, PCIe 3.0, 1x DVI, 1x HDMI 2.0b, 1x DisplayPort 1.4, PH-RX550-4G-EVO) (93,36 Euro)
maxsun Grafikkarten AMD Radeon RX 550 Grafikkarte 4GB Graphics Card ITX Computer PC Gaming GPU, 128-Bit DirectX 12 PCI Express X16 3.0 DVI-D Dual Link, HDMI, DisplayPort (99,99 Euro)
MSI Radeon RX 6400 AERO ITX 4G Gaming Grafikkarte - AMD RX 6400, GPU 2039/2321 MHz, 4000MB DDR6 Speicher (117,99 Euro)
ASUS Dual Radeon RX 560 4GB Grafikkarte (AMD Radeon RX560, PCIe 3.0, 4GB GDDR5 Speicher, HDMI 2.0b, 2x DisplayPort 1.4, DUAL-RX560-4G) (103,47 Euro)
MSI Radeon RX 6750 XT GAMING X TRIO 12G Grafikkarte - AMD RX 6750 XT, GPU 2554/2623 MHz, 12000MB DDR6 Speicher, Memory Speed 18000 MHz, Memory Bus 192bit (440,86 Euro)
ASUS ROG Strix Radeon RX560 4G V2 GDDR5 Gaming Grafikkarte (AMD Radeon RX560, 4GB GDDR5 Speicher, 1x HDMI 2.0b, 1x DVI-D, ROG-STRIX-RX560-4G-V2) (93,99 Euro)
Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XTX AMD 24 GB GDDR6 (1.026,69 Euro)
Sapphire 11323-02-20G Pulse AMD Radeon RX 7900 XT Gaming Grafikkarte mit 20GB GDDR6, AMD RDNA 3 (916,09 Euro)
ASRock AMD Radeonu2122 RX 6800 XT Phantom Gaming D 16G OC (588,50 Euro)
Sapphire Pulse AMD Radeonu2122 RX 7800 XT Gaming 16GB GDDR6 Dual HDMI/Dual DP (545,99 Euro)