AMD Radeon 520

Allgemeine Informationen zum Grafikchip

Eine Ur-Ur-Ur-Alt-Grafikkarte der ersten AMD Graphics Core Next Generation aus dem Jahre 2013. Entspricht in etwa einer Radeon HD 8580.

Grafikkern (GPU Core)
  • Oland
  • unbekannt
  • 1
  • unbekannt
  • unbekannt
PCE-Score Berechneter Leistungsindex, um die Geschwindigkeit einer Grafikkarte besser vergleichen zu können.
Score
43,9
  • 1758 Punkte
  • 126 Punkte
  • 0,1 Punkte
Taktraten
  • 1030 Mhz
  • nicht unterstützt
  • 1030 Mhz
  • 4500 MHz (effektiv)
Architektur
  • nicht unterstützt
  • nicht unterstützt
  • 4
  • 20
  • 320
Leistungsdaten
  • 4120 MPixel/s
  • 20.600 MTexel/s
  • unbekannt
  • 660 GFLOPS
  • unbekannt
  • 36.000 MB/s
Speicher
  • GDDR-5
  • 2048 MB
  • 2048 MB
  • 64 Bit
Technologie
  • 12.0
  • 4.5
  • 2.0
Stromverbrauch / Leistungsaufnahme
  • unbekannt
  • unbekannt
Grafikkarten-Anschlüsse
  • PCI-E 3.0
  • CF
Alle Grafikchips dieser Generation
AMD Radeon Pro Duo (V2 2017)
573
AMD Radeon RX 590
441
AMD Radeon RX 580
391
AMD Radeon RX 570
333
AMD Radeon RX 560
169
AMD Radeon RX 550
127
AMD Radeon RX 540
107
AMD Radeon 530
50,3
AMD Radeon 520
43,9
Features
  • AMD Enduro
  • Vulkan Support
Weitere Bemerkungen

Rebranding: Dieser Grafikchip ist baugleich bzw. identisch zur AMD Radeon HD 8570 OEM DDR5. Warum diese Angabe? Grafikchip-Hersteller versuchen oftmals, alte Grafikchips unter einem neuen Namen zu vermarkten, was hiermit kenntlich gemacht wird.

Pro/Contra

Pro

- Keine Pro's -

Contra

  • 1st Gen GCN Architecture
  • Leistungsschwach
  • Alte Technik

Haben Sie fehlerhafte oder unvollständige Informationen entdeckt? Haben Sie Vorschläge oder Wünsche? Dann teilen Sie uns dies mithilfe des Kontaktformulars mit. Klicken Sie auf folgenden Link und füllen das Formular vollständig aus: Formular

Kaufangebote für AMD Radeon 520

AMD Radeon Pro WX 9100u00a0RetailAMD Radeon Pro WX 9100u00a0Retail
(1.998,00 Euro)

AMD Ryzen 5 3600x 4,4GHz AM4 35 MB Cache Wraith SpireAMD Ryzen 5 3600x 4,4GHz AM4 35 MB Cache Wraith Spire
(240,91 Euro)

AMD Ryzen 5 3600 4, 2GHz AM4 35MB Cache Wraith StealthAMD Ryzen 5 3600 4, 2GHz AM4 35MB Cache Wraith Stealth
(169,99 Euro)

AMD Ryzen 5 3600 u2013 3,6 GHz u2013 6 Core u2013 12 Kabel u2013 32 MB Cache u2013 Sockel AM4 u2013 OEM.AMD Ryzen 5 3600 u2013 3,6 GHz u2013 6 Core u2013 12 Kabel u2013 32 MB Cache u2013 Sockel AM4 u2013 OEM.
(97,76 Euro)

AMD Ryzen 7 5700G (8 C/16 T) mit AMD Radeon Grafik (8x 3,8 GHz) 20MB Sockel AM4 CPU BOXAMD Ryzen 7 5700G (8 C/16 T) mit AMD Radeon Grafik (8x 3,8 GHz) 20MB Sockel AM4 CPU BOX
(177,95 Euro)

AMDu00a0Ryzen 5 5600X +u00a0MAG B550 TomahawkAMDu00a0Ryzen 5 5600X +u00a0MAG B550 Tomahawk
(276,51 Euro)

RADEON AMD RX 580 8GBRADEON AMD RX 580 8GB
(650,00 Euro)

AMD Ryzen 5 5600 Prozessor (Basistakt: 3.5GHz, Max. Leistungstakt: bis zu 4.4GHz, 6 Kerne, L3-Cache 32MB, Socket AM4) 100-100000927BOX, SchwarzAMD Ryzen 5 5600 Prozessor (Basistakt: 3.5GHz, Max. Leistungstakt: bis zu 4.4GHz, 6 Kerne, L3-Cache 32MB, Socket AM4) 100-100000927BOX, Schwarz
(134,90 Euro)

AMD Ryzen 5 5500 Prozessor (Basistakt: 3.6GHz, Max. Leistungstakt: bis zu 4.2GHz, 6 Kerne, L3-Cache 16MB, Socket AM4) 100-100000457BOX, SchwarzAMD Ryzen 5 5500 Prozessor (Basistakt: 3.6GHz, Max. Leistungstakt: bis zu 4.2GHz, 6 Kerne, L3-Cache 16MB, Socket AM4) 100-100000457BOX, Schwarz
(97,90 Euro)

Processeur AMD Ryzen 5 3600 - Silent coolerProcesseur AMD Ryzen 5 3600 - Silent cooler
(179,00 Euro)