AMD Radeon RX 470
Allgemeine Informationen zum Grafikchip
Die kleine Schwester der Radeon RX 480 schließt eine Lücke zwischen High-End-Bereich und oberem Mittelklasse-Bereich. Mit einem Einführungspreis um die 220 Euro erhält der Spieler eine solide Grafikkarte in der klassischen Full-Hd-Auflösung (1920x1080). die Leistung liegt dicht bei der einer Radeon RX 480.
Grafikkern (GPU Core)
Codename Polaris 10Interner Modellname Anzahl GPU-Kerne 1Transistoren 5700 Mio.Herstellung 14,0 nm
PCE-Score
Berechneter Leistungsindex, um die Geschwindigkeit einer Grafikkarte besser vergleichen zu können.
Bester Wert 983 PunkteDurchschnitt 117 PunkteSchlechtester Wert 0,1 Punkte
Taktraten
Chiptakt 926 MhzBoost-/Turbotakt 1206 MhzShadertakt 926 MhzSpeichertakt 6600 MHz (effektiv)
Architektur
Raytracing Cores Tensor Cores ROP (Rasterendstufen) 32TMU (Textureinheiten) 128Streamprozessoren 2048
Leistungsdaten
Pixelfüllrate 29.632 MPixel/sPixelfüllrate (Boost) 38.592 MPixel/sTexelfüllrate 118.528 MTexel/sTexelfüllrate (Boost) 154.368 MTexel/sFüllrate Raytracing Shader (SP 32 Bit) 4900 GFLOPSShader (DP 64 Bit) Speicherbandbreite 211.200 MB/s
Speicher
Speichertyp GDDR-5Max. Speichergröße 8192 MBSpeichervarianten 4096,8192 MBSpeicherschnittstelle 256 Bit
Technologie
DirectX (? ) 12.0OpenGL 4.5OpenCL 2.0
Stromverbrauch / Leistungsaufnahme
Stromverbrauch (max) 120 WattStromverbrauch (idle) 14,0 Watt
Grafikkarten-Anschlüsse
Grafik-API PCI-E 3.0Multi-GPU CF
Alle Grafikchips dieser Generation
Features
Hybrid-Graphics (? ) Vulkan
Pro/Contra
Pro
Schneller als Radeon R9 290 bei deutlich geringerem Stromverbrauch
Leiser betrieb
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Gute Full-HD-Spieleleistung Contra
4 GB Speicher könnte knapp werden
Hoher Stromverbrauch im Leerlauf
Haben Sie fehlerhafte oder unvollständige Informationen entdeckt? Haben Sie Vorschläge oder Wünsche?
Dann teilen Sie uns dies mithilfe des Kontaktformulars mit. Klicken Sie auf folgenden Link und füllen
das Formular vollständig aus:
Formular
Sapphire 11256-01-20G NITRO Radeon RX 470 Grafikkarte (4GB, GDDR5) schwarz (169,00 Euro)
MSI Radeon RX 470 Gaming X 4GB (796,16 Euro)
XFX AMD Radeon RX580 GTS XXX Edition Grafikkarte 8GB Speicher Mining, Schwarz (369,00 Euro)
Sapphire 11266-14-20G Radeon RX 570 GDDR5 Nitro Grafikkarte 4GB schwarz (437,90 Euro)
Sapphire Nitro+ Radeon RX 580 4GB GDDRS Schwarz (11265-07-20G) (299,00 Euro)
Sapphire Pulse Radeon RX 580 8GD5 lite Einzelhandel RX580 RX 580 11265-05-20G 8GB (194,60 Euro)
MSI V341-236R Radeon RX 570 Armor 8G OC Grafikkarte schwarz/rot (564,08 Euro)
Asus ROG Strix B450-F Gaming Mainboard Sockel AM4 (ATX, AMD B450, DDR4 Speicher, USB 3.1, NVME M.2, Aura Sync) (108,90 Euro)
Radeon RX 580 8G GDDR5 256 Dual HDMI/DUAL DP OC Lite W/BP (421,86 Euro)
PowerColor AMD Radeon RX 550 4GB Red Dragon Grafikkarte (98,20 Euro)