Nvidia Geforce GTX 780 Ti
Allgemeine Informationen zum Grafikchip
Obwohl es der Name nicht verrät: die Geforce GTX 780 Ti ist der quasi Nachfolger der Geforce GTX Titan. Dabei punktet die Geforce GTX 780 Ti mit mehr Streamprozessoren und höheren Taktraten.
Grafikkern (GPU Core)
Codename GK110Interner Modellname KeplerAnzahl GPU-Kerne 1Transistoren 7100 Mio.Herstellung 28,0 nm
PCE-Score
Berechneter Leistungsindex, um die Geschwindigkeit einer Grafikkarte besser vergleichen zu können.
Bester Wert 983 PunkteDurchschnitt 117 PunkteSchlechtester Wert 0,1 Punkte
Taktraten
Chiptakt 875 MhzBoost-/Turbotakt 928 MhzShadertakt 875 MhzSpeichertakt 7000 MHz (effektiv)
Architektur
Raytracing Cores Tensor Cores ROP (Rasterendstufen) 48TMU (Textureinheiten) 240Streamprozessoren 2880
Leistungsdaten
Pixelfüllrate 42.000 MPixel/sPixelfüllrate (Boost) 44.544 MPixel/sTexelfüllrate 210.000 MTexel/sTexelfüllrate (Boost) 222.720 MTexel/sFüllrate Raytracing Shader (SP 32 Bit) 5045 GFLOPSShader (DP 64 Bit) 210 GFLOPSSpeicherbandbreite 336.000 MB/s
Speicher
Speichertyp GDDR-5Max. Speichergröße 3072 MBSpeichervarianten 3072 MBSpeicherschnittstelle 384 Bit
Technologie
DirectX (? ) 11.2OpenGL 4.4OpenCL
Stromverbrauch / Leistungsaufnahme
Stromverbrauch (max) 250 WattStromverbrauch (idle)
Grafikkarten-Anschlüsse
Grafik-API PCI-E 3.0Multi-GPU SLI
Alle Grafikchips dieser Generation
Features
Hybrid-Graphics (? ) Vulkan
Pro/Contra
Pro
Schneller als Geforce GTX Titan
Beste Leistung Stand Dezember 2013 Contra
Künstlich verringerte Shaderleistung (GFlops Double Precision)
Relativ hoher Stromverbrauch
Teuer
Haben Sie fehlerhafte oder unvollständige Informationen entdeckt? Haben Sie Vorschläge oder Wünsche?
Dann teilen Sie uns dies mithilfe des Kontaktformulars mit. Klicken Sie auf folgenden Link und füllen
das Formular vollständig aus:
Formular
Zotac GeForce GT 730 Zone Grafikkarte (NVIDIA GT 730, 4GB DDR3, 64bit, Base-Takt 902 MHz, 1,6 GHz, DVI, HDMI, VGA, passiv geku00fchlt) (92,69 Euro)
MSI GeForce GT 710 1024MB DDR3 (42,19 Euro)
Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti GV-N105TD5-4GD 4GB Grafikkarte schwarz (224,69 Euro)
ZOTAC GeForce GTX 1050 Ti Mini Grafikkarte (NVIDIA GTX 1050 Ti, 4GB DDR5, 128bit, Base-Takt 1303 MHz, Boost-Takt 1417 MHz, 7 GHz) (160,98 Euro)
MSI NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti Gaming X 4G Grafikkarte (GDDR5, HDMI, DP, DL-DVI-D, Afterburner OC, VR-Ready) schwarz (285,90 Euro)
Gigabyte GeForce GTX 1050u00a0Ti OC Grafikkarte (4u00a0GB, GDDR5,u00a0128u00a0Bit, 16 x PCI-EXP) schwarz (279,90 Euro)
MSI GeForce GTX 1050 TI 4GT LP 4GB Nvidia GDDR5 1x HDMI, 1x DP, 1x DL-DVI-D, 2 Slot Low Proflie, Afterburner OC, Nvidia G-Sync, Grafikkarte (189,90 Euro)
MSI GeForce GTX1050 Ti Aero ITX 4G OCV1 4096MB, Pci-E, DVI, HDMI, DP (214,62 Euro)
ASUS NVIDIA GeForce GT 710 Silent Grafikkarte (1GB DDR5 Speicher, 0dB Ku00fchlung, DVI, VGA, HDMI) (38,90 Euro)
PNY Quadro P400 2 GB GDDR5 Bundle mit 5 Jahre Garantie (169,52 Euro)