AMD Mobility Radeon R7 M465X

Allgemeine Informationen zum Grafikchip
AMD  Mobility Radeon R7 M465X Logo

Die Radeon R7 M465X ist keine Neuentwicklung, da AMD alte Grafikchips der R7 M200-Serie unter einem neuen Namen vermarktet.

AMD Mobility Radeon R7 M465X
Grafikkern (GPU Core)
  • Tropo XT
  • Cape Verde
  • 1
  • 1500 Mio.
  • 28,0 nm
PCE-Score Berechneter Leistungsindex, um die Geschwindigkeit einer Grafikkarte besser vergleichen zu können.
Score
77,6
  • 607 Punkte
  • 60,9 Punkte
  • 1,0 Punkte
Taktraten
  • 900 Mhz
  • nicht unterstützt
  • 900 Mhz
  • 4500 MHz (effektiv)
Architektur
  • nicht unterstützt
  • nicht unterstützt
  • 16
  • 32
  • 512
Leistungsdaten
  • 14.400 MPixel/s
  • 28.800 MTexel/s
  • unbekannt
  • unbekannt
  • unbekannt
  • 72.000 MB/s
Speicher
  • GDDR-5
  • 4096 MB
  • 4096 MB
  • 128 Bit
Technologie
  • 12.0
  • 4.5
  • 1.2
Stromverbrauch / Leistungsaufnahme
  • unbekannt
  • unbekannt
Grafikkarten-Anschlüsse
  • PCI-E 3.0
  • nicht unterstützt
Alle Grafikchips dieser Generation
AMD Mobility Radeon R7 M465X
77,6
Features
  • unbekannt
  • unbekannt
Pro/Contra

Pro

  • Günstig

Contra

  • Alte Technik: AMD verkauft alte Chips unter neuem Namen
  • Mäßige Leistung

Haben Sie fehlerhafte oder unvollständige Informationen entdeckt? Haben Sie Vorschläge oder Wünsche? Dann teilen Sie uns dies mithilfe des Kontaktformulars mit. Klicken Sie auf folgenden Link und füllen das Formular vollständig aus: Formular

Kaufangebote für AMD Mobility Radeon R7 M465X

AMD Radeon Pro WX 9100u00a0RetailAMD Radeon Pro WX 9100u00a0Retail
(1.998,00 Euro)

AMD Radeon Pro W5700, 8GB GDDR6 256-bit, Gaming Desktop Graphics CardAMD Radeon Pro W5700, 8GB GDDR6 256-bit, Gaming Desktop Graphics Card
(329,99 Euro)

AMD Radeon Pro VII 970 16GB Mini DP, 100-506163AMD Radeon Pro VII 970 16GB Mini DP, 100-506163
(1.020,21 Euro)

AMD Ryzen 7 5700G (8 C/16 T) mit AMD Radeon Grafik (8x 3,8 GHz) 20MB Sockel AM4 CPU BOXAMD Ryzen 7 5700G (8 C/16 T) mit AMD Radeon Grafik (8x 3,8 GHz) 20MB Sockel AM4 CPU BOX
(179,00 Euro)

AMD Ryzen 5 5600G (6 C/12 T) mit AMD Radeon Grafik (6x 3,9 GHz) 19MB Sockel AM4 CPU BOXAMD Ryzen 5 5600G (6 C/12 T) mit AMD Radeon Grafik (6x 3,9 GHz) 19MB Sockel AM4 CPU BOX
(122,90 Euro)

AMD Ryzen 7 5700X Prozessor (Basistakt: 3.4GHz, Max. Leistungstakt: bis zu 4.6GHz, 8 Kerne, L3-Cache 32MB, Socket AM4, ohne Ku00fchler) 100-100000926WOF, Schwarz.AMD Ryzen 7 5700X Prozessor (Basistakt: 3.4GHz, Max. Leistungstakt: bis zu 4.6GHz, 8 Kerne, L3-Cache 32MB, Socket AM4, ohne Ku00fchler) 100-100000926WOF, Schwarz.
(164,90 Euro)

AMD Ryzen 5 5600 Prozessor (Basistakt: 3.5GHz, Max. Leistungstakt: bis zu 4.4GHz, 6 Kerne, L3-Cache 32MB, Socket AM4) 100-100000927BOX, SchwarzAMD Ryzen 5 5600 Prozessor (Basistakt: 3.5GHz, Max. Leistungstakt: bis zu 4.4GHz, 6 Kerne, L3-Cache 32MB, Socket AM4) 100-100000927BOX, Schwarz
(134,90 Euro)

AMD Ryzen 5 5500 Prozessor (Basistakt: 3.6GHz, Max. Leistungstakt: bis zu 4.2GHz, 6 Kerne, L3-Cache 16MB, Socket AM4) 100-100000457BOX, SchwarzAMD Ryzen 5 5500 Prozessor (Basistakt: 3.6GHz, Max. Leistungstakt: bis zu 4.2GHz, 6 Kerne, L3-Cache 16MB, Socket AM4) 100-100000457BOX, Schwarz
(106,20 Euro)

AMD Ryzen 7 5800X3D 8-core, 16-Thread Desktop Processor mit AMD 3D V-Cache Technology, bis zu 4.7GHzAMD Ryzen 7 5800X3D 8-core, 16-Thread Desktop Processor mit AMD 3D V-Cache Technology, bis zu 4.7GHz
(293,99 Euro)

AMD Ryzenu2122 7 7700X Desktop-Prozessor (8-Core/16-Thread, 40 MB Cache, bis zu 5,4 GHz maximaler Boost)AMD Ryzenu2122 7 7700X Desktop-Prozessor (8-Core/16-Thread, 40 MB Cache, bis zu 5,4 GHz maximaler Boost)
(329,90 Euro)