Nvidia Geforce 9800M GT
Allgemeine Informationen zum Grafikchip
Die Geforce 9800M GT ist eine 1:1 Kopie der Geforce 8800M GTX und somit keine Neuentwicklung. Lediglich etwas mehr Speicher hat Nvidia dieser Grafikkarte spendiert
Grafikkern (GPU Core)
Codename G92MInterner Modellname Anzahl GPU-Kerne 1Transistoren 754 Mio.Herstellung 65,0 nm
PCE-Score
Berechneter Leistungsindex, um die Geschwindigkeit einer Grafikkarte besser vergleichen zu können.
Bester Wert 607 PunkteDurchschnitt 60,9 PunkteSchlechtester Wert 1,0 Punkte
Taktraten
Chiptakt 500 MhzBoost-/Turbotakt Shadertakt 1250 MhzSpeichertakt 1600 MHz (effektiv)
Architektur
Raytracing Cores Tensor Cores ROP (Rasterendstufen) 16TMU (Textureinheiten) 48Streamprozessoren 96
Leistungsdaten
Pixelfüllrate 8000 MPixel/sTexelfüllrate 24.000 MTexel/sFüllrate Raytracing Shader (SP 32 Bit) 360 GFLOPSShader (DP 64 Bit) Speicherbandbreite 51.200 MB/s
Speicher
Speichertyp GDDR-3Max. Speichergröße 1024 MBSpeichervarianten 1024 MBSpeicherschnittstelle 256 Bit
Technologie
DirectX (? ) 10OpenGL 2.1OpenCL
Stromverbrauch / Leistungsaufnahme
Stromverbrauch (max) 37,0 WattStromverbrauch (idle)
Grafikkarten-Anschlüsse
Grafik-API PCI-EMulti-GPU
Alle Grafikchips dieser Generation
Features
Hybrid-Graphics (? ) Vulkan
Weitere Bemerkungen
Rebranding : Dieser Grafikchip ist baugleich bzw. identisch zur Nvidia Geforce 8800M GTX .
Warum diese Angabe? Grafikchip-Hersteller versuchen oftmals,
alte Grafikchips unter einem neuen
Namen zu vermarkten, was hiermit kenntlich gemacht wird.
Pro/Contra
Contra
Keine technische Neuentwicklung
Hoher Stromverbrauch
Haben Sie fehlerhafte oder unvollständige Informationen entdeckt? Haben Sie Vorschläge oder Wünsche?
Dann teilen Sie uns dies mithilfe des Kontaktformulars mit. Klicken Sie auf folgenden Link und füllen
das Formular vollständig aus:
Formular
Zotac GeForce GT 1030 Grafikkarte (NVIDIA GT 1030, 2GB GDDR5, 64bit, Base-Takt 1227 MHz / Boost-Takt 1468 MHz, 6 GHz) (85,07 Euro)
MSI GeForce GT 1030 2GHD4 LP OC (102,87 Euro)
Gigabyte GeForce GT 730 2G V3 GDDR3, GV-N730D3-2GI V3 (59,14 Euro)
MSI Geforce GTX 1650 D6 Ventus XS OC 4GB GDDR6 Grafikkarte HDMI/DP/DVI (325,00 Euro)
MAXSUN NVIDIA GeForce GT 710 2GB Silent Grafikkarte (Passiv 0dB Ku00fchlung, Low Profile DVI, VGA, HDMI) (59,99 Euro)
MAXSUN Nvidia Grafikkarte GEFORCE GT 710 1 GB, Low Profile Grafikkarte, GPU, geringer Verbrauch Passive geru00e4uschloses Lu00fcfterloses Ku00fchlung, DirectX12, VGA, DVI-D, HDMI (53,99 Euro)
MSI N730K-2GD3H/LPV1 NVIDIA GeForce GT 730 2 Gehen GDDR3 (58,86 Euro)
Zotac Gaming GeForce RTX 4090 Trinity NVIDIA 24 GB GDDR6X (1.695,65 Euro)
MSI GeForce RTX 4070 Ventus 2X 12G OC Grafikkarte - NVIDIA RTX 4070 GPU, 12GB GDDR6X (21Gbits / 192 bit), PCIe 4.0-2X TORX Fan 4.0 - HDMI 2.1a, DisplayPort 1.4a (603,99 Euro)
Palit Grafikkarte Nvidia GeForce RTX 4070 Dual 12 GB (607,99 Euro)