Wenn man mittels emerge Programmpakete auf einem Gentoo-System installiert, wird unter anderem ein Eintrag im so genanntenworldfile hinterlegt. Hierbei handelt es sich um eine Datei, welche alle jemals mit emerge installierten Programme auflistet, so dass man sich durch eine einfache Ausgabe dieser Datei sämtliche Programmpakte anzeigen lassen kann.
Das worldfile wird unter anderem auch vom Befehle emerge -u world ausgewertet, wenn alle installierten Pakete auf den neuesten Versionsstand aktualisiert werden sollen. Das worldfile lässt sich beispielsweise mit folgendem Befehl auslesen:
// Alle installierten Pakete anzeigen lassen
# less /var/lib/portage/world
app-admin/conky
app-admin/gkrellm
app-admin/logrotate
app-admin/metalog
app-admin/sudo
app-arch/gzip
app-arch/unrar
app-benchmarks/bashmark
app-cdr/cdrdao
app-cdr/k3b
app-cdr/nrg2iso
app-crypt/gnupg
app-crypt/gpgme
app-editors/bluefish
app-editors/gvim
app-editors/nano
app-editors/nvu
app-emulation/vmware-modules
app-emulation/wine
app-misc/gfontview
app-mobilephone/kmobiletools
app-mobilephone/obexftp
app-mobilephone/wammu
/var/lib/portage/world lines 1-23/181 12%
Um nach bestimmten installierten Paketen zu suchen, verwendet man einfach cat in Verbindung mit grep:
// Nach bestimmten installierten Paketen suchen
# cat /var/lib/portage/world | grep kde
kde-base/kcontrol
kde-base/kdebase-kioslaves
kde-base/kgpg
kde-base/konqueror
kde-base/kppp
kde-misc/krusader
In diesem Beispiel werden also alle KDE-Pakete aufgelistet, die auf dem System installiert sind.
Alle Programme, die im Gentoo Portage zur Verfügung stehen, sind natürlich nach bestimmten Kategorien eingestuft worden. Die ebuilds (also die Installationsdateien von Programmen) befinden sich in einem bestimmten Verzeichnis unterhalb von /usr/portage, welche letztendlich die Kategorien widerspiegeln:
# ls /usr/portage/
app-accessibility dev-ruby media-gfx sci-misc
app-admin dev-scheme media-libs sci-physics
app-antivirus dev-tcltk media-plugins sci-visualization
app-arch dev-tex media-radio scripts
app-backup dev-texlive media-sound sec-policy
app-benchmarks dev-tinyos media-tv skel.ChangeLog
app-cdr dev-util media-video skel.ebuild
app-crypt distfiles metadata skel.metadata.xml
app-dicts eclass net-analyzer sys-apps
app-doc games-action net-dialup sys-auth
app-editors games-arcade net-dns sys-block
[...]
Editoren befinden sich logischerweise im Verzeichnis app-editors, Action-Spiele in games-action. Demnach können wir wieder cat und grep verwenden, um uns die installierten Programme einer bestimmten Kategorie anzeigen zu lassen:
// Installierte Pakete bestimmter Kategorien suchen
# cat /var/lib/portage/world | grep app-editors
app-editors/bluefish
app-editors/gvim
app-editors/nano
app-editors/nvu