Leserbeitrag des Forenmitglieds "Joyrider" (Anmerkungen in diesem Forenbeitrag)
Im folgenden wird beschrieben wie man Windows 10 sauber und ohne Rückstände eines Windows 7/8 installiert. Als Grundlage dient ein Windows 7, ohne jegliche Updates oder irgendwelche Einstellungen. Zudem stehen ISO-Dateien für Windows 10 bereit, für die man keinerlei Zusatz-Creator-Tools benutzen muss.
Kurzfazit
Windows 10 lässt sich ohne Microsoft-Konto installieren und aktivieren. Eine lokale Offline-Nutzung ist möglich. Es wird kein GWX-Tool benötigt und auch keine Vorab-Reservierung von Windows 10 in Windows 7/8.
HINWEIS:
Wer sein aktuelles Windows 7/8 nicht extra neu installieren will, kann die Schritte 1+2 überspringen.
Es mag etwas verwirrend klingen, wenn wir mit einer Windows 7 Installation starten, um Windows 10 zu installieren. Der Grund hierfür liegt darin, dass Microsoft ein kostenloses Upgrade für alle Windows 7/8 Systeme anbietet und man daher eine gültige Installation vorweisen muss. Zwar ist der später ausgelesene Windows 10 Lizenzkey eine Art "globaler Lizenzkey", aber Microsoft merkt sich die Hardware-Konfiguration, so dass der Windows 10 Lizenzkey auch nur wirklich für Anwender genutzt werden kann, die eine gültige Windows 7/8 Lizenz besitzen.
Lange Rede, kurzer Sinn: wir kommen um eine Windows 7/8 Installation nicht herum.
Windows 7 von DVD installieren, bei Bedarf den Netzwerkkartentreiber installieren. Benutzerdaten wie PC-Name oder Login sind an dieser Stelle (noch) nicht wichtig und können mit Pseudo-Daten befüllt werden. Anschließend das Netzwerkkabel anschließen.
Hinweis
Wir setzen das System offline, um eine Zwangsregistrierung bei Microsoft zu verhindern. Erkennt Windows bei der Neueinrichtung eine Internetverbindung, so muss der Benutzer ein Microsoft-Konto anlegen und kann nicht wie gewohnt ein lokales Benutzerkonto nutzen.
Windows 7 mit der korrekten Seriennummer aktivieren, anschließend wieder das Netzwerkkabel ziehen.
Windows 10 DVD einlegen (wer sich auskennt kann die ISO auch alternativ auf C:\W10DVD entpacken) und das Setup starten.
Setup durchführen und KEINE Updates herunterladen lassen. EULA durchlesen und akzeptieren. Anschließend wird Windows fragen, welche Daten behalten werden sollen. Hier bitte NICHTS auswählen.
Windows 10 wird erneut fragen, ob alle Apps/Daten gelöscht werden sollen. Dies bestätigen wir, da Windows 10 nur als Zwischenlösung (Update) installiert wird.
Windows 10 Setup durchlaufen lassen, ein paar Neustarts abwarten und zwischendurch die nötigen Daten eingeben. Benutzerdaten wie PC-Name oder Login sind an dieser Stelle (noch) nicht wichtig und können mit Pseudo-Daten befüllt werden. Nun das Netzwerkkabel wieder anschließen.
Windows-Taste + Pause-Taste und auf "Aktivieren" drücken. Dies funktioniert ohne die Eingabe einer Seriennummer. Das Netzwerkkabel nun wieder abziehen.
Das Wunschtool zum Auslesen der Seriennummer starten und die Nummer in eine Text-Datei speichern. Bei dem von mir genannten Keyfinder geht das auch oben links per Klick auf die Diskette.
Bitte die Textdatei auf einen USB-Stick sichern, da die Festplatte bei der sauberen Neu-Installation komplett gelöscht wird!
Wir haben nun die Seriennummer und können von jetzt an Windows 10 auf einem beliebigen PC installieren.
Den PC von der Windows 10 DVD starten, Installieren wählen, bei der Festplattenpartitionierung alle Partionen löschen und dann auf "Neu" drücken. Windows 10 erzeugt nun eine 500MB-System-Partition und eine mit dem restlichen Platz.
Windows 10 installieren lassen, den gewünschten Benutzernamen + PC-Namen eintragen. Windows 10 wird mehrfach nach der Seriennummer fragen, hier unten links auf "auf später verschieben" klicken. Anschließend das Netzwerkkabel wieder anstecken.
Windows-Taste + Pause-Taste drücken und auf "Aktivieren" drücken. Dies funktionierte bei meinem PC ohne die Eingabe einer Seriennummer. Alternativ (bei einem neuen PC) die Seriennummer die vorher gesichert wurde eingeben.
Fertig! Wir haben ein frisch installiertes Windows 10, ein lokales Benutzerkonto und keinerlei Reste von einem älteren Windows. Bei Spiele-PCs ist es empfohlen noch die Grafikkarten-Treiber zu aktualisieren.
Bitte beachtenSofern eine Windows 7 oder Windows 8 Lizenz für das Update auf Windows 10 genutzt wurde darf diese nur verwendet werden, wenn Windows 10 wieder gelöscht wurde. Also bitte keine Doppel-Nutzung der Lizenz.