Der Computer ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Überall im Alltag treffen wir vermehrt auf Dinge, die mit dem PC zu tun haben. Skypen, chatten oder bloggen: was für einige Menschen nur neudeutsche Wörter ohne Bedeutung sind, ist für einen Großteil ein fester Bestandteil des Lebens geworden. Letztendlich bedeutet das, dass die Kommunikation vom Mund in die Finger wechselt, denn das Kommunikationsmedium ist der PC, welcher schließlich über die Tastatur bedient wird.
Hierbei verliert man viel Zeit, wenn die Eingabe über die Tastatur nicht flüssig erfolgt. Anwender, die nur über "Terroristen-Schreibfähigkeiten" ("Alle zwei Minuten ein Anschlag") verfügen, verlieren schnell die Lust an den modernen Kommunikationsmöglichkeiten, da man einfach zu langsam ist. Es ist ärgerlich, wenn man schnell ein paar Dinge austauschen möchte, man aber viele Fehler korrigieren muss. Außerdem kommt erschwerend hinzu, dass man oft den Faden beim Schreiben verliert, wenn man ständig aus die Tastatur schaut.
Es wäre doch viel einfacher, wenn anstatt der zwei Zeigefinger + dem Daumen für die Leertaste noch die anderen sieben Finger unterstütztend mitwirken würden. Zehn Finger sind schneller als drei! Wer jetzt noch genügend Übung hat und die Tasten blind trifft, der schreibt ohne auf die Tastatur zu schauen ganze Romane in Rekordzeit!
Abhilfe schafft das bekannte Zehnfingersystem, was man nicht ohne Fleiß und Disziplin lernt. Damit das Lernen doch ein wenig Spaß macht, kann man auf das kostenlose Pogramm TIPP10 setzen, welches Schritt-für-Schritt, Lektion-für-Lektion die einzelnen Tastenanschläge vermittelt. So fängt man beispielsweise in der ersten Lektion mit den Tasten "asdf hjkl" an, so dass man langsam an das Zehnfingersystem herangeführt wird.
Der Vorteil neben dem Spaßfaktor von TIPP10 ist, dass es auf allen bekannten Betriebssystemen wie Windows, Linux und Mac läuft. Außerdem ist es absolut kostenlos und im Internet für den freien Download verfügbar.
Quelle: http://www.tipp10.de/
Download: www.tipp10.de/index.php