AMD Radeon HD 7870 Boost

Allgemeine Informationen zum Grafikchip

Anders als die normale Radeon HD 7870 basiert die Boost-Edition nicht auf dem Pitcairn-, sondern auf dem komplexeren Tahiti-Kern. Dieser wurde in der Anzahl der Streamprozessoren, der Textureinheiten und in der Breite des Speicherinterfaces gekürzt. Es handelt sich demzufolge um eine abgespeckte Radeon HD 7900.

Grafikkern (GPU Core)
  • Tahiti XT
  • unbekannt
  • 1
  • 4312 Mio.
  • 28,0 nm
PCE-Score Berechneter Leistungsindex, um die Geschwindigkeit einer Grafikkarte besser vergleichen zu können.
Score
205
  • 1758 Punkte
  • 126 Punkte
  • 0,1 Punkte
Taktraten
  • 925 Mhz
  • 975 Mhz
  • 925 Mhz
  • 6000 MHz (effektiv)
Architektur
  • nicht unterstützt
  • nicht unterstützt
  • 32
  • 96
  • 1536
Leistungsdaten
  • 29.600 MPixel/s
  • 31.200 MPixel/s
  • 88.800 MTexel/s
  • 93.600 MTexel/s
  • unbekannt
  • 2841 GFLOPS
  • unbekannt
  • 192.000 MB/s
Speicher
  • GDDR-5
  • 2048 MB
  • 2048 MB
  • 256 Bit
Technologie
  • 11.1
  • 4.2
  • unbekannt
Stromverbrauch / Leistungsaufnahme
  • 188 Watt
  • 13,0 Watt
Grafikkarten-Anschlüsse
  • PCI-E
  • CF
Alle Grafikchips dieser Generation
AMD Radeon HD 7990 XT2
432
AMD Radeon HD 7970 Ghz Edition
286
AMD Radeon HD 7970
253
AMD Radeon HD 7950 Boost
225
AMD Radeon HD 7870 Boost
205
AMD Radeon HD 7950
209
AMD Radeon HD 7870
180
AMD Radeon HD 7850
145
AMD Radeon HD 7790
116
AMD Radeon HD 7770
88,7
AMD Radeon HD 7750
67,7
AMD Radeon HD 7730
60,1
AMD Radeon HD 7670
52,9
Features
  • unbekannt
  • unbekannt

Haben Sie fehlerhafte oder unvollständige Informationen entdeckt? Haben Sie Vorschläge oder Wünsche? Dann teilen Sie uns dies mithilfe des Kontaktformulars mit. Klicken Sie auf folgenden Link und füllen das Formular vollständig aus: Formular

Kaufangebote für AMD Radeon HD 7870 Boost

AMD A-Series A10-5700 Quad-Core Prozessor mit AMD Radeon HD 7660D (3,4GHz, 4MB Cache, 65 Watt)AMD A-Series A10-5700 Quad-Core Prozessor mit AMD Radeon HD 7660D (3,4GHz, 4MB Cache, 65 Watt)
(30,97 Euro)

AMD A Series A4u00a0u2013u00a06300u00a0Prozessor (AMD A4, 3,7u00a0GHz, Socket FM2, AMD Radeon HD 8370d, 760u00a0MHz, 65u00a0W)AMD A Series A4u00a0u2013u00a06300u00a0Prozessor (AMD A4, 3,7u00a0GHz, Socket FM2, AMD Radeon HD 8370d, 760u00a0MHz, 65u00a0W)
(70,00 Euro)

AMD 100-506048 Radeon Pro Duo Grafikkarte (32 GB, GDDR5)AMD 100-506048 Radeon Pro Duo Grafikkarte (32 GB, GDDR5)
(1.898,00 Euro)

AMD Radeon Pro WX 9100u00a0RetailAMD Radeon Pro WX 9100u00a0Retail
(1.998,00 Euro)

AMD Radeon Pro W5700, 8GB GDDR6 256-bit, Gaming Desktop Graphics CardAMD Radeon Pro W5700, 8GB GDDR6 256-bit, Gaming Desktop Graphics Card
(329,99 Euro)

AMD Radeon Pro VII 970 16GB Mini DP, 100-506163AMD Radeon Pro VII 970 16GB Mini DP, 100-506163
(1.074,01 Euro)

AMD Ryzen 7 5700G (8 C/16 T) mit AMD Radeon Grafik (8x 3,8 GHz) 20MB Sockel AM4 CPU BOXAMD Ryzen 7 5700G (8 C/16 T) mit AMD Radeon Grafik (8x 3,8 GHz) 20MB Sockel AM4 CPU BOX
(177,95 Euro)

AMD Ryzenu2122 7 7700X Desktop-Prozessor (8-Core/16-Thread, 40 MB Cache, bis zu 5,4 GHz maximaler Boost)AMD Ryzenu2122 7 7700X Desktop-Prozessor (8-Core/16-Thread, 40 MB Cache, bis zu 5,4 GHz maximaler Boost)
(329,90 Euro)

AMD Radeon RX 6950 XT, 16GB GDDR6 256-bit up to 18 Gbps, Gaming Desktop Graphics CardAMD Radeon RX 6950 XT, 16GB GDDR6 256-bit up to 18 Gbps, Gaming Desktop Graphics Card
(830,25 Euro)

AMD Radeonu2122 Pro W7900, Professionelle Grafikkarte, Workstation, AI, 3D-Wiedergabe, 48 GB GDDR6, DisplaPortu2122 2.1, AV1, 61 TFLOPS, 96 CUs, 295W TDP, 8KAMD Radeonu2122 Pro W7900, Professionelle Grafikkarte, Workstation, AI, 3D-Wiedergabe, 48 GB GDDR6, DisplaPortu2122 2.1, AV1, 61 TFLOPS, 96 CUs, 295W TDP, 8K
(4.005,99 Euro)