Nvidia Geforce GT 330 DDR3

Allgemeine Informationen zum Grafikchip

Die Geforce GT 330 ist in zwei Varianten erhältlich. Die Variante mit DDR5-Grafikspeicher und 112 Streamprozessoren ist wesentlich schneller als die kleinere Geforce GT 330 mit DDR3 und 96 Streamprozessoren. Auch die Taktraten und das Speicherinterface variiert stark, so dass die Geforce GT 330 in den unterschiedlichsten Ausführungen erhältlich ist. Außerdem sei gesagt, dass bei der Geforce GT 330 der alte G92b statt GT215 zum Einsatz kommt.

Grafikkern (GPU Core)
  • G92b
  • unbekannt
  • 1
  • 754 Mio.
  • 55,0 nm
PCE-Score Berechneter Leistungsindex, um die Geschwindigkeit einer Grafikkarte besser vergleichen zu können.
Score
41,4
  • 1758 Punkte
  • 126 Punkte
  • 0,1 Punkte
Taktraten
  • 550 Mhz
  • nicht unterstützt
  • 1340 Mhz
  • 1600 MHz (effektiv)
Architektur
  • nicht unterstützt
  • nicht unterstützt
  • 16
  • 64
  • 96
Leistungsdaten
  • 8800 MPixel/s
  • 35.200 MTexel/s
  • unbekannt
  • 385 GFLOPS
  • unbekannt
  • 25.600 MB/s
Speicher
  • GDDR-3
  • 1024 MB
  • 2048 MB
  • 128 Bit
Technologie
  • 10
  • 3.2
  • unbekannt
Stromverbrauch / Leistungsaufnahme
  • 75,0 Watt
  • unbekannt
Grafikkarten-Anschlüsse
  • PCI-E
  • SLI
Alle Grafikchips dieser Generation
Nvidia Geforce GT 340
41,3
Nvidia Geforce GT 330 DDR2
41,5
Nvidia Geforce GT 330 DDR3
41,4
Nvidia Geforce GT 320
28,9
Nvidia Geforce 315
12,5
Nvidia Geforce 310
9,2
Features
  • unbekannt
  • unbekannt

Haben Sie fehlerhafte oder unvollständige Informationen entdeckt? Haben Sie Vorschläge oder Wünsche? Dann teilen Sie uns dies mithilfe des Kontaktformulars mit. Klicken Sie auf folgenden Link und füllen das Formular vollständig aus: Formular

Kaufangebote für Nvidia Geforce GT 330 DDR3

Zotac GeForce GT 730 Zone Grafikkarte (NVIDIA GT 730, 4GB DDR3, 64bit, Base-Takt 902 MHz, 1,6 GHz, DVI, HDMI, VGA, passiv geku00fchlt)Zotac GeForce GT 730 Zone Grafikkarte (NVIDIA GT 730, 4GB DDR3, 64bit, Base-Takt 902 MHz, 1,6 GHz, DVI, HDMI, VGA, passiv geku00fchlt)
(96,80 Euro)

Zotac GeForce GT 1030 Grafikkarte (NVIDIA GT 1030, 2GB GDDR5, 64bit, Base-Takt 1227 MHz / Boost-Takt 1468 MHz, 6 GHz)Zotac GeForce GT 1030 Grafikkarte (NVIDIA GT 1030, 2GB GDDR5, 64bit, Base-Takt 1227 MHz / Boost-Takt 1468 MHz, 6 GHz)
(86,80 Euro)

Inno3D NVIDIA GeForce GT 710 Grafikkarte (2 GB, DDR3 LP Low Profile, HDMI, DVI, VGA, Einzelsteckplatz)Inno3D NVIDIA GeForce GT 710 Grafikkarte (2 GB, DDR3 LP Low Profile, HDMI, DVI, VGA, Einzelsteckplatz)
(50,64 Euro)

MSI GeForce GT 1030 2GHD4 LP OCMSI GeForce GT 1030 2GHD4 LP OC
(102,87 Euro)

MSI Geforce GTX 1650 D6 Ventus XS OC 4GB GDDR6 Grafikkarte HDMI/DP/DVIMSI Geforce GTX 1650 D6 Ventus XS OC 4GB GDDR6 Grafikkarte HDMI/DP/DVI
(325,00 Euro)

MAXSUN Nvidia Grafikkarte GEFORCE GT 710 1 GB, Low Profile Grafikkarte, GPU, geringer Verbrauch Passive geru00e4uschloses Lu00fcfterloses Ku00fchlung, DirectX12, VGA, DVI-D, HDMIMAXSUN Nvidia Grafikkarte GEFORCE GT 710 1 GB, Low Profile Grafikkarte, GPU, geringer Verbrauch Passive geru00e4uschloses Lu00fcfterloses Ku00fchlung, DirectX12, VGA, DVI-D, HDMI
(59,99 Euro)

MSI N730K-2GD3H/LPV1 NVIDIA GeForce GT 730 2 Gehen GDDR3MSI N730K-2GD3H/LPV1 NVIDIA GeForce GT 730 2 Gehen GDDR3
(67,99 Euro)

NVIDIA Grafikkarte GeForce RTX 3090 Founders Edition. (Generalu00fcberholt)NVIDIA Grafikkarte GeForce RTX 3090 Founders Edition. (Generalu00fcberholt)
(1.154,00 Euro)

Inno3D Geforce RTX 4070 ti x3 NVIDIA 12 GB GDDR6XInno3D Geforce RTX 4070 ti x3 NVIDIA 12 GB GDDR6X
(958,29 Euro)

MSI GeForce RTX 4070 Ventus 3X 12G OC Grafikkarte -NVIDIA RTX 4070, 12 GB GDDR6X Speicher, 21Gbps, PCIe 4.0, DLSS3MSI GeForce RTX 4070 Ventus 3X 12G OC Grafikkarte -NVIDIA RTX 4070, 12 GB GDDR6X Speicher, 21Gbps, PCIe 4.0, DLSS3
(713,99 Euro)