Nvidia Geforce RTX 3080 12 GB
Allgemeine Informationen zum Grafikchip
Die 12 GB-Variante der Geforce RTX 3080 hat nicht nur etwas mehr Grafikspeicher, sondern auch eine üppiger ausgestattete Architektur erhalten. Dafür hat Nvidia den Chiptakt etwas reduziert, so dass die 12 GB Variante sich zwischen Geforce RTX 3080 Ti und der normalen RTX 3080 positioniert. Im Vergleich zur normalen RTX 3080 ist die 12 GB um rund 7 Prozent schneller.
Grafikkern (GPU Core)
Codename GA102Interner Modellname AmpereAnzahl GPU-Kerne 1Transistoren 28.300 Mio.Herstellung 8,0 nm
PCE-Score
Berechneter Leistungsindex, um die Geschwindigkeit einer Grafikkarte besser vergleichen zu können.
Bester Wert 1758 PunkteDurchschnitt 126 PunkteSchlechtester Wert 0,1 Punkte
Taktraten
Chiptakt 1260 MhzBoost-/Turbotakt 1670 MhzShadertakt 1260 MhzSpeichertakt 19.000 MHz (effektiv)
Architektur
Raytracing Cores 68Tensor Cores 280ROP (Rasterendstufen) 96TMU (Textureinheiten) 280Streamprozessoren 8960
Leistungsdaten
Pixelfüllrate 120.960 MPixel/sPixelfüllrate (Boost) 160.320 MPixel/sTexelfüllrate 352.800 MTexel/sTexelfüllrate (Boost) 467.600 MTexel/sFüllrate Raytracing Shader (SP 32 Bit) 30.600 GFLOPSShader (DP 64 Bit) 477 GFLOPSSpeicherbandbreite 912.000 MB/s
Speicher
Speichertyp GDDR-6Max. Speichergröße 12288 MBSpeichervarianten 12288 MBSpeicherschnittstelle 384 Bit
Technologie
DirectX (? ) 12.1OpenGL 4.6OpenCL 2.0
Stromverbrauch / Leistungsaufnahme
Stromverbrauch (max) 350 WattStromverbrauch (idle)
Grafikkarten-Anschlüsse
Grafik-API PCI-E 4.0Multi-GPU SLI
Alle Grafikchips dieser Generation
Features
Hybrid-Graphics (? ) Vulkan
Pro/Contra
Pro
Gaming in 4K
Aktuelle High-End-Serie von Nvidia
280 statt 272 Tensor-Kerne
280 statt 272 Textureinheiten
8960 statt 8704 Streamprozessoren
384 statt 320 Bit Speicherinterface Contra
Energiehungrig (350 Watt statt 320 Watt)
Teuer
Haben Sie fehlerhafte oder unvollständige Informationen entdeckt? Haben Sie Vorschläge oder Wünsche?
Dann teilen Sie uns dies mithilfe des Kontaktformulars mit. Klicken Sie auf folgenden Link und füllen
das Formular vollständig aus:
Formular
MSI GeForce RTX 3080 Ti VENTUS 3X 12G OC Gaming Grafikkarte - NVIDIA RTX 3080 Ti, GPU 1695 MHz, 12 GB GDDR6X Speicher, Schwarz (1.872,00 Euro)
MSI GeForce RTX 3080 Ti SUPRIM X 12G Gaming Grafikkarte - NVIDIA RTX 3080 Ti, GPU 1845 MHz, 12 GB GDDR6X Speicher (1.587,93 Euro)
Gigabyte GeForce RTX 3080 Ti Gaming OC Grafikkarte, 12 GB, GV-N308TGAMING OC-12GD (958,43 Euro)
EVGA Geforce Rtx 3080 Ti Ftw3 Ultra Gaming, 12G-P5-3967-Kr, 12Gb Gddr6X, Icx3 Technology, Argb Led, Metal Backplate (1.834,07 Euro)
PNY GeForce RTXu2122 3080 Ti 12 GB XLR8 Gaming Revel Epic-X RGB u2122 Triple Fan Grafikkarte (1.670,46 Euro)
MSI GeForce RTX 3080 Ventus 3X Plus 12G OC LHR Gaming Grafikkarte NVIDIA RTX 3080 LHR, 12 GB Speicher V389-400R schwarz (1.181,81 Euro)
MSI GeForce RTX 3080 Gaming Z Trio 12G LHR Gaming Grafikkarte - NVIDIA LHR, 12 GB Speicher V389-402R Schwarz (1.277,66 Euro)
ASUS ROG Strix GeForce RTX 3080 OC Edition 12GB Gaming Grafikkarte (LHR (Lite Hash Rate), Nvidia Ampere, PCIe 4.0, DLSS, Raytracing, GDDR6X Speicher, 2x HDMI 2.1, ROG-STRIX-RTX3080-O12G-GAMING) (1.850,00 Euro)
Palit PALIT RTX3080 12GB GamingPro, gddr6x (954,77 Euro)
PNY GeForce RTX 3080 12GB XLR8 Gaming Epic-X RGB Uprising Triple Fan Graphic Card LHR, VCG308012LTFMPB, Black (868,39 Euro)