Intel Core i7 6900K - 5. Generation, Desktop-Prozessor

Core i7 6900K Logo Mit etwas Verspätung hat Intel nach zwei Jahren den Nachfolger der Core-Prozessoren der 4. Generation veröffentlicht. Anstatt auf der Haswell- setzen die Core i7 Prozessoren der 5. Generation auf die Broadwell-Mikroarchitektur. Die 5. Generation der Core-Prozessoren kann als leichter Refresh der Vorgängerversion eingestuft werden, da sie ein feineres Herstellungsverfahren (14 statt 22nm) und eine verbesserte Grafikeinheit besitzt. Unglücklich für die Core i7 5xxx Prozessoren ist der Zeitpunkt der Veröffentlichung im Juni 2015: lediglich ein halbes Jahr später bringt Intel die 6. Generation auf dem Markt.

Trotz der 6 im Namen handelt es sich beim Core i7 6900K um einen Core i7 der 5. Generation (Broadwell, nicht Skylake). Die Modelle 6800K, 6850K, 6900K und 6950X haben keine integrierte Grafikeinheit und sind auf hohe Rechenleistungen ausgelegt. Sie sind die einzigen mit mehr als 4 Kernen (6-10), einem sehr großem L3-Cache und dem Sockel 2011-v3. Es scheint, als hätte Intel bestimmte Xeon-Prozessoren für den Desktop-Markt geöffnet. Die technischen Daten ähneln sehr einem Xeon E5-1680 V3. Auch für Overclocker sind diese Prozessoren interessant: das K steht für einen frei wählbaren Multiplikator

Allgemein
Bildmaterial
Kein Bild!
Hast Du ein Bild dieses Prozessors? Dann lade es mithilfe dieses Formulares hoch.
Architektur
  • Broadwell
  • Broadwell-E
  • 8
  •  nicht unterstützt
  • Socket 2011-v3
  • 14 nm (0,014 µm)
  • k.A.
  • k.A.
Cache
  • 8x 64 KB (512 KB)
  •  nicht unterstützt
  • 8x 256 KB (2048 KB)
  • 20480 KB
  • 3200 MHz
Taktraten
  • 3200 MHz
  • 3700 MHz
  • 5000 MHz
  • DMI
  • 32,0
  • Freier Multiplikator
Stromverbrauch, Energie
  • k.A.
  • 140 Watt
  • k.A.
  •  nicht unterstützt
  •  nicht unterstützt
  • k.A.
Integrierte Grafikkarte
  • k.A.
  • k.A.
  • k.A.
  • k.A.
Multiprozessor-Support
  • Kein Multiprozessor-Support
  • 1
  • 8
  • 16
  • Erläuterung: Kein Multiprozessor-Support. D.h. diese CPU kann nur einmal auf einem System installiert werden.Multipliziert man diesen Wert mit der Anzahl der Kerne pro CPU, kann ein System aus maximal 8 CPU-Kernen bestehen. Mit Hyperthreading entspricht dies 16 logischen Prozessoren.
Features, Befehlssätze & Technologien
  • Allgemein
  • 64 Bit unterstützt.64 Bit
  • Hyperthreading unterstützt.Hyperthreading
  • Multimedia
  • Kein 3DNow!.3DNow!
  • MMX (Multi Media Extension) unterstützt.MMX (Multi Media Extension)
  • SSE (Streaming SIMD Extensions) unterstützt.SSE (Streaming SIMD Extensions)
  • SSE2 unterstützt.SSE2
  • SSE3 unterstützt.SSE3
  • SSE4.1 unterstützt.SSE4.1
  • SSE4.2 unterstützt.SSE4.2
  • Kein SSE4a.SSE4a
  • AVX (Advanced Vector Extensions) unterstützt.AVX (Advanced Vector Extensions)
  • AVX 2.0 unterstützt.AVX 2.0
  • FMA3 (Fused Multiply-Add) unterstützt.FMA3 (Fused Multiply-Add)
  • Kein FMA4.FMA4
  • Kein XOP (eXtended Operations).XOP (eXtended Operations)
  • Virtualisierung
  • VT-x/AMD-V unterstützt.VT-x/AMD-V
  • EPT/RVI (Extended Page Tables / Rapid Virtualization Indexing) unterstützt.EPT/RVI (Extended Page Tables / Rapid Virtualization Indexing)
  • Verschlüsselung
  • AES (Advanced Encryption Standard) unterstützt.AES (Advanced Encryption Standard)
  • Sicherheit
  • XD/NX/EVP  (Execute Disable/No eXecute) unterstützt.XD/NX/EVP (Execute Disable/No eXecute)
  • Kein SHA Secure Hash Algorithm.SHA Secure Hash Algorithm
  • Kein Intel Quick Assist Technology.Intel Quick Assist Technology
Integrierte Funktionen
  • Integrierter Speichercontroller 128 GB DDR4 2400/2133
Fazit zur Prozessorserie

Pro

- Keine Pro's -

Contra

- Keine Contra's -
Kommentar Bei fehlenden Werten, Fragen, Ergänzungen oder Fehlern verwende dieses Kontaktformular

Kaufangebote für Intel Core i7 6900K

Intel BX80671I76950X Core i7-6950X Prozessor schwarzIntel BX80671I76950X Core i7-6950X Prozessor schwarz
(353,30 Euro)

Intel Core i7-6900K BX80671I76900K Prozessor (3,20GHz, FCLGA2011-V3, 20MB Cache)Intel Core i7-6900K BX80671I76900K Prozessor (3,20GHz, FCLGA2011-V3, 20MB Cache)
(325,87 Euro)

Intel Core i7 - i7-6850K - 3.6 GHz - 15 MB Cache - LGA2011Intel Core i7 - i7-6850K - 3.6 GHz - 15 MB Cache - LGA2011
(325,83 Euro)

Intel Core i7-6900k 3,20GHz Tray CPUIntel Core i7-6900k 3,20GHz Tray CPU
(916,52 Euro)

Intel Core i7-7700K 4,20GHz Boxed CPUIntel Core i7-7700K 4,20GHz Boxed CPU
(481,13 Euro)

Intel Core i7-9700K Prozessor 3.6GHz Octa Core LGA1151 CPUIntel Core i7-9700K Prozessor 3.6GHz Octa Core LGA1151 CPU
(266,46 Euro)

Intel Core i7-11700F 11. Generation Desktop Prozessor (Basistakt: 2.5GHz Tuboboost: 4.8GHz, 8 Kerne, LGA1200) BX8070811700FIntel Core i7-11700F 11. Generation Desktop Prozessor (Basistakt: 2.5GHz Tuboboost: 4.8GHz, 8 Kerne, LGA1200) BX8070811700F
(244,65 Euro)

Intel Core i7-11700 Desktop Prozessor (Basistakt: 2.5GHz Tuboboost: 4.8GHz, 8 Kerne, LGA1200) BX8070811700Intel Core i7-11700 Desktop Prozessor (Basistakt: 2.5GHz Tuboboost: 4.8GHz, 8 Kerne, LGA1200) BX8070811700
(267,81 Euro)

Intel Core i7-12700K 12. Generation Desktop Prozessor (Basistakt: 3.6GHz Turboboost: 5.0GHz, 6 Kerne, LGA1700, RAM DDR4 und DDR5 bis zu 128GB) BX8071512700KIntel Core i7-12700K 12. Generation Desktop Prozessor (Basistakt: 3.6GHz Turboboost: 5.0GHz, 6 Kerne, LGA1700, RAM DDR4 und DDR5 bis zu 128GB) BX8071512700K
(302,99 Euro)

Intel Core i7-12700KF 12. Generation Desktop Prozessor (Basistakt: 3.6GHz Turboboost: 5.0GHz, 6 Kerne, LGA1700, RAM DDR4 und DDR5 bis zu 128GB) BX8071512700KFIntel Core i7-12700KF 12. Generation Desktop Prozessor (Basistakt: 3.6GHz Turboboost: 5.0GHz, 6 Kerne, LGA1700, RAM DDR4 und DDR5 bis zu 128GB) BX8071512700KF
(298,60 Euro)