Intel Core i5 6500 - 6. Generation, Desktop-Prozessor
Die sechste Generation der Core i3/i5/i7 Prozessoren basiert auf der Skylake-Mikroarchitektur und verwendet wie die 5. Generation (Broadwell-Mikroarchitektur) das sehr feine 14nm Herstellungsverfahren. Dafür wurden Optimierungen an der Architektur vorgenommen. So erfordern die neuen Prozessoren ein neues Mainboard mit Sockel LGA1151. Der Fokus wurde auf die integrierte Grafikeinheit gelegt: die Intel HD Graphics 510 bzw. 530 unterstützt DirectX 12 und ist spürbar schneller als beim Vorgänger. Ebenfalls leistungssteigernd ist der Support für DDR-4-Speicher. Die Modelle lassen sich wie folgt kategorisieren:
i7 = High-End++, in der Regel Vollausbau mit vier Kernen mit Hyperthreading
i5 = High-End, in der Regel vier Kerne
i3 = Mittelklasse, in der Regel zwei Kerne
K = Freier Multiplikator
Allgemein
Bildmaterial Kein Bild!
Hast Du ein Bild dieses Prozessors? Dann lade es mithilfe
dieses Formulares
hoch.
Architektur Mikroarchitektur SkylakeKern SkylakeAnzahl Kerne 4Computecore Sockel Sockel 1151Bauweise 14 nm (0,014 µm)Transistoren k.A. DIE k.A. Cache L1-Cache 4x 64 KB (256 KB)L1-Cache MOps L2-Cache 4x 256 KB (1024 KB)L3-Cache 6144 KBCache-Speed 3200 MHzTaktraten CPU-Takt 3200 MHzTurbo-Takt 3600 MHzFSB-Takt 8000 MHzFSB-Typ DMI3Multiplikator 32,0Multiplikator unlocked Stromverbrauch, Energie Spanung (Vcore) k.A. Stromverbrauch 65,0 WattScenario Design Power k.A. Configurable TDP up Configurable TDP down Temperatur 71,0°CIntegrierte Grafikkarte Int. Grafik Grafikchip Intel HD 530Chiptakt 350 MHzTurbo-Takt 1050 MHzWeitere Infos k.A.
Multiprozessor-Support Multi-CPU-Support Max. CPUs 1Max. Kerne 4Max. logische Kerne 4Erläuterung : Kein Multiprozessor-Support. D.h. diese CPU kann nur einmal auf einem System installiert werden.Multipliziert man diesen Wert mit der Anzahl der Kerne pro CPU, kann ein System aus maximal 4 CPU-Kernen bestehen. Features, Befehlssätze & Technologien Allgemein 64 Bit Hyperthreading Multimedia 3DNow! MMX (Multi Media Extension) SSE (Streaming SIMD Extensions) SSE2 SSE3 SSE4.1 SSE4.2 SSE4a AVX (Advanced Vector Extensions) AVX 2.0 FMA3 (Fused Multiply-Add) FMA4 XOP (eXtended Operations) Virtualisierung VT-x/AMD-V EPT/RVI (Extended Page Tables / Rapid Virtualization Indexing) Verschlüsselung AES (Advanced Encryption Standard) Sicherheit XD/NX/EVP (Execute Disable/No eXecute) SHA Secure Hash Algorithm Intel Quick Assist Technology
Integrierte Funktionen Speichercontroller 64 GB DDR4-1866/2133, DDR3L-1333/1600 @ 1.35V
Fazit zur Prozessorserie Pro
Hohe Leistungsfähigkeit
Gutes Preis-Leistungsverhältnis
Geeignet für Video und Gaming
4 Cores
Solide Energieeffizienz
Kommentar Bei fehlenden Werten, Fragen, Ergänzungen oder Fehlern verwende dieses Kontaktformular
Intel BX80662I56500 Core i5-6500 Prozessor (3,2GHz) (29,90 Euro)
Intel Core i5-6600 3,3GHz Boxed CPU (224,55 Euro)
Intel Core i5-6600K 3,5GHz Boxed CPU (34,99 Euro)
Intel Core i5 u2013 6500 (49,20 Euro)
Intel Core i5-6500 3,2GHz Tray CPU (24,90 Euro)
Intel Core i5-6500 Boxed (49,20 Euro)
Intel Prozessor Core i5-6500, 3,2 GHz (Turbo Boost 3,6 GHz), 4 Kerne, 6 MB Cache Socket 1151 (u00fcberholt) (77,99 Euro)
CPU/Core i5-6500 3,20 GHz LGA1151 6M Tray. (49,20 Euro)
Intel Core i5-12400F 12. Generation Desktop Prozessor (Basistakt: 2.5GHz, 6 Kerne, LGA1700, RAM DDR4 und DDR5 bis zu 128GB) BX8071512400F (109,90 Euro)
Intelu00ae Coreu2122 i5 Desktop-Prozessor 14400F 10 Kerne (6 P-cores und 4 E-cores) bis zu 4,7 GHz (134,90 Euro)