Intel Atom x3 C3445 - mobile Notebook-Prozessor

Atom x3 C3445 Logo Zu Beginn des Jahres 2015 wurden die neuen x5 und x7 Prozessoren basierend auf der neuen Airmont-Mikroarchitektur eingeführt. Durch das verfeinerte Herstellungsverfahren von 14nm sind extrem stromsparende Modelle möglich, so dass die Atom x5 und x7 Prozessoren in Smartphones und Tablet-PCs eingesetzt werden. Der Atom x3 ist die kleinere Variante und soll aufgrund des günstigen Preises den Massenmarkt bedienen, sprich in günstigen Einsteiger-Smartphones eingesetzt werden. Der Atom x3 basiert aber noch auf der Vorgänger-Mikroarchitektur Silvermont und unterscheidet sich technisch stark vom Atom x5 und x7. So ist das Herstellungsverfahren 28nm anstelle von 14nm. Quellen: Intel.com

Allgemein
Bildmaterial
Kein Bild!
Hast Du ein Bild dieses Prozessors? Dann lade es mithilfe dieses Formulares hoch.
Architektur
  • Silvermont
  • Sofia
  • 4
  •  nicht unterstützt
  • ???
  • 28 nm (0,028 µm)
  • k.A.
  • k.A.
Cache
  • k.A.
  •  nicht unterstützt
  • 1024 KB
  • k.A.
  • 1200 MHz
Taktraten
  • 1200 MHz
  • 1400 MHz
  • k.A.
  • k.A.
  • k.A.
  • Freier Multiplikator wird nicht unterstützt.
Stromverbrauch, Energie
  • k.A.
  • k.A.
  • 2,0 Watt
  •  nicht unterstützt
  •  nicht unterstützt
  • k.A.
Integrierte Grafikkarte
  • Integrated
  • 456 MHz
  • k.A.
  • Mali T720 MP2
Multiprozessor-Support
  • Kein Multiprozessor-Support
  • 1
  • 4
  • 4
  • Erläuterung: Kein Multiprozessor-Support. D.h. diese CPU kann nur einmal auf einem System installiert werden.Multipliziert man diesen Wert mit der Anzahl der Kerne pro CPU, kann ein System aus maximal 4 CPU-Kernen bestehen.
Features, Befehlssätze & Technologien
  • Allgemein
  • 64 Bit unterstützt.64 Bit
  • Kein Hyperthreading.Hyperthreading
  • Multimedia
  • Kein 3DNow!.3DNow!
  • MMX (Multi Media Extension) unterstützt.MMX (Multi Media Extension)
  • SSE (Streaming SIMD Extensions) unterstützt.SSE (Streaming SIMD Extensions)
  • SSE2 unterstützt.SSE2
  • SSE3 unterstützt.SSE3
  • SSE4.1 unterstützt.SSE4.1
  • Kein SSE4.2.SSE4.2
  • Kein SSE4a.SSE4a
  • AVX (Advanced Vector Extensions) unterstützt.AVX (Advanced Vector Extensions)
  • Kein AVX 2.0.AVX 2.0
  • Kein FMA3 (Fused Multiply-Add).FMA3 (Fused Multiply-Add)
  • Kein FMA4.FMA4
  • Kein XOP (eXtended Operations).XOP (eXtended Operations)
  • Virtualisierung
  • Kein VT-x/AMD-V.VT-x/AMD-V
  • Kein EPT/RVI (Extended Page Tables / Rapid Virtualization Indexing).EPT/RVI (Extended Page Tables / Rapid Virtualization Indexing)
  • Verschlüsselung
  • Kein AES (Advanced Encryption Standard).AES (Advanced Encryption Standard)
  • Sicherheit
  • Kein XD/NX/EVP  (Execute Disable/No eXecute).XD/NX/EVP (Execute Disable/No eXecute)
  • Kein SHA Secure Hash Algorithm.SHA Secure Hash Algorithm
  • Kein Intel Quick Assist Technology.Intel Quick Assist Technology
Integrierte Funktionen
  • Integrierter Speichercontroller 2 GB 1x32 LPDDR2/3 1066
Bemerkungenhttp://www.intel.com/content/www/us/en/processors/atom/atom-x3-c3000-brief.html
Fazit zur Prozessorserie

Pro

  • Sehr günstig
  • Sehr stromsparend
  • Scenario Design Power von ca. 2 Watt

Contra

  • Leistungsschwach
  • Alte Silvermont-Mikroarchitektur
  • Einsatz nur für günstige Einsteiger-Smartphones geeignet
Kommentar Bei fehlenden Werten, Fragen, Ergänzungen oder Fehlern verwende dieses Kontaktformular