Anfang des Jahres 2011 veröffentlichte Intel die zweite Generation der erfolgreichen Core i7, i5 und i3 Serie, welche an einer vierstelligen Ziffer beginnend mit einer 2 zu erkennen sind. Die Core i5 Serie bedient wie der Core i3 Notebooks für den höheren Mittelklasse-Markt. Wer mehr Leistung möchte, sollte einen Blick auf die Core i7 Serie werfen. Für den Einsteiger-Markt bietet Intel den Celeron und Pentium an. Wichtig zu wissen ist, dass eine höhere Ziffer im Produktnamen nicht gleich eine höhere Leistungsfähigkeit mit sich bringt, da sich die Produktbezeichnung auch auf die unterstützten Features beziehen. Das Kürzel K steht frei wählbarer Multiplikator, S & T für besonders stromsparend. Die Optimierungen der zweiten Core iX Generation liegen auf der Hand: verbesserte Energieeffizienz durch Wechsel auf 32 Nanometer Herstellungsverfahren, verbesserte Leistungsfähigkeit durch Integration der Northbridge (Speichercontroller + GPU + PCI-Express) auf ein und demselben CPU-Chip (hieraus resultiert ein optimierter Datenaustausch / Kommunikation zwischen den CPU-Kernen) und schnellere Grafikeinheiten. |
|
Intel Core i5-750 Ci5 Box (2,66GHz; 8 MB Cache, 1156, 4.8 GT/s)
(9,00 Euro)
Intel Core i5-2380P Quad-Core-Prozessor, 3,1 GHz, 6 MB Cache, LGA 1155 - BX80623I52380P
(42,49 Euro)
Intel Core i5-2380P Prozessor (3,1GHz, Sockel 1155, 6MB Cache)
(42,49 Euro)
Intel Core i5-2380P 3,1GHz 6MB Smart Cache - Prozessoren (Intelu00ae CoreTM i5 der 2. Generation, 3,1GHz, LGA 1155 (Sockel H2), PC, 32nm, 5GT/s)
(42,49 Euro)
INTEL Core i5-2380P 3,1 GHz LGA1155
(42,49 Euro)
Intel Core i5-2380P 3.1GHz 6MB L3 Prozessor (2. Generation Intelu00ae CoreTM i5, 3,1 GHz, LGA 1155 Socket H2), PC, 32 nm, 5 GT/s
(42,49 Euro)
Intel Core i5-2380P 3,1GHz 6MB L3 Prozessoren (Intelu00ae CoreTM i5 der 2. Generation, 3,1GHz, LGA 1155 (Sockel H2), PC, 32nm, i5-2380P)
(42,49 Euro)
Intel Core i5 u2013 6500
(56,31 Euro)
Intel Core i5-6500 3,2GHz Tray CPU
(48,96 Euro)
Intel Core i5-6500T 2,5GHz Tray CPU
(54,99 Euro)