AMD A10 4655M - 2. Generation, mobile Notebook-Prozessor
Die AMD A10 APU (CPU mit integrierter Grafikeinheit) ist das erste Modell der zweiten APU-Generation. Ein Jahr zuvor veröffentlichte AMD APUs mit dem Llano-Kern, welche vor allem im Notebook-Segment sehr erfolgreich waren. Die vergleichsweise schnelle Radeon-Grafikeinheit sorgte gleichzeitig für längere Akkulaufzeiten, da ein dedizierter (eigenständiger) Grafikchip nicht notwendig war.
Das Problem der ersten Llano-Prozessoren war die im Vergleich zur schnellen Intel-Konkurrenz (Core i7, i5, i3) langsamere Leistungsfähigkeit der AMD A4, A6 und A8-Modelle. Der AMD A10 hat in Sachen Leistungsfähigkeit aufgeschlossen. Grund hierfür ist der Trinity-Kern, der auf der neuen Piledriver-Mikroarchitektur. Hierbei handelt es sich um eine überarbeitete Version von AMDs Bulldozer-Mikroarchitektur (Quelle: . Des Weiteren kommen nun moderne und bessere Radeon-Grafikkern zum Einsatz, welche auf dem VLIW4-Design aufbauen.
Auch die A4, A6 und A8-Modelle wurden überarbeitet und basieren nun auf dem Trinity-Kern.