AMD Athlon II Neo K325 - mobile Notebook-Prozessor

Der mobile Athlon II Neo Prozessor ist ein Zweikern-Prozessor im Mittelklasse-Leistungsbereich. Die Erweiterung Neo steht für besonders stromsparend, so dass diese Modelle in ultra-leichten Subnotebooks oder Netbooks eingesetzt werden können. Der normale mobile Athlon II wird hingegen in klassischen Notebooks eingesetzt. Der mobile Athlon II basiert auf der K10-Mikroarchitektur und ist nahezu identisch zum mobilen AMD Turion II. Der Athlon II ist aber etwas leistungsschwächer (64 anstatt 128 Bit FPU) und etwas weniger energieeffizient. Daher ist der Turion II höherwertig als der Athlon II.

Allgemein
Bildmaterial
Kein Bild!
Hast Du ein Bild dieses Prozessors? Dann lade es mithilfe dieses Formulares hoch.
Architektur
  • K10
  • Geneva
  • 2
  •  nicht unterstützt
  • Sockel S1
  • 45 nm (0,045 µm)
  • k.A.
  • 270,00 mm²
Cache
  • 2x 128 KB (256 KB)
  •  nicht unterstützt
  • 2x 1024 KB (2048 KB)
  • L3-Cache nicht vorhanden
  • 1300 MHz
Taktraten
  • 1300 MHz
  • Turbo/Boost-Takt nicht unterstützt
  • 2000 MHz
  • HT
  • 6,5
  • Keine Informationen zu Freier Multiplikator
Stromverbrauch, Energie
  • k.A.
  • 12,0 Watt
  • k.A.
  •  nicht unterstützt
  •  nicht unterstützt
  • k.A.
Integrierte Grafikkarte
  • k.A.
  • k.A.
  • k.A.
  • k.A.
Multiprozessor-Support
  • Kein Multiprozessor-Support
  • 1
  • 2
  • 2
  • Erläuterung: Kein Multiprozessor-Support. D.h. diese CPU kann nur einmal auf einem System installiert werden.Multipliziert man diesen Wert mit der Anzahl der Kerne pro CPU, kann ein System aus maximal 2 CPU-Kernen bestehen.
Features, Befehlssätze & Technologien
  • Allgemein
  • 64 Bit unterstützt.64 Bit
  • Kein Hyperthreading.Hyperthreading
  • Multimedia
  • 3DNow! unterstützt.3DNow!
  • MMX (Multi Media Extension) unterstützt.MMX (Multi Media Extension)
  • SSE (Streaming SIMD Extensions) unterstützt.SSE (Streaming SIMD Extensions)
  • SSE2 unterstützt.SSE2
  • SSE3 unterstützt.SSE3
  • Kein SSE4.1.SSE4.1
  • Kein SSE4.2.SSE4.2
  • SSE4a unterstützt.SSE4a
  • Kein AVX (Advanced Vector Extensions).AVX (Advanced Vector Extensions)
  • Kein AVX 2.0.AVX 2.0
  • Kein FMA3 (Fused Multiply-Add).FMA3 (Fused Multiply-Add)
  • Kein FMA4.FMA4
  • Kein XOP (eXtended Operations).XOP (eXtended Operations)
  • Virtualisierung
  • VT-x/AMD-V unterstützt.VT-x/AMD-V
  • EPT/RVI (Extended Page Tables / Rapid Virtualization Indexing) unterstützt.EPT/RVI (Extended Page Tables / Rapid Virtualization Indexing)
  • Verschlüsselung
  • Kein AES (Advanced Encryption Standard).AES (Advanced Encryption Standard)
  • Sicherheit
  • XD/NX/EVP  (Execute Disable/No eXecute) unterstützt.XD/NX/EVP (Execute Disable/No eXecute)
  • Kein SHA Secure Hash Algorithm.SHA Secure Hash Algorithm
  • Kein Intel Quick Assist Technology.Intel Quick Assist Technology
Integrierte Funktionen
  • Integrierter Speichercontroller DDR3-1066
Benchmarks
CPU-Benchmark
Max. 24.485
Min. 103
∅ 3.107
784 Pkt.
BemerkungenAMD Virtualization Technology
Fazit zur Prozessorserie

Pro

- Keine Pro's -

Contra

- Keine Contra's -
Kommentar Bei fehlenden Werten, Fragen, Ergänzungen oder Fehlern verwende dieses Kontaktformular