Zu Beginn des Jahres 2010 brachte AMD die V-Serie für Notebooks auf dem Markt. Hierbei handelt es sich um typische Einsteiger-Prozessoren für den Einsatz in preiswerten Notebooks. Da der Stromverbrauch bis zu 25 Watt beträgt, ist dieser Prozessor für normale Notebooks und nicht für Ultra-Thin--Notebooks oder Netbooks geeignet. Der Name V ist etwas untypisch. Sehr wahrscheinlich versucht AMD diese Modelle deutlich von den Phenom- und Athlon-Prozessoren abzugrenzen. Letztendlich basieren die Prozessoren der AMD V-Serie auf demselben Kern wie die Phenom II Mobile Prozessoren. Da die V-Prozessoren nur Einzelkern-Prozessoren sind, möchte AMD diese Modelle nicht auf derselben Ebene setzen. Für den normalen Office-Einsatz sind die V-Prozessoren absolut geeignet, obwohl selbst einige Intel Atom Prozessoren schneller sind. |
|
Cooler Master MasterAir MA612 Stealth ARGB-CPU-Ku00fchler - Push-Pull SickleFlow 120 V2 ARGB-PC-Lu00fcfter, 6 Heat Pipes, unbegrenzter RAM-Abstand, inkl. Controller - Amd und Intel Kompatibilitu00e4t
(109,64 Euro)
Cooler Master MasterAir MA612 Stealth-CPU-Ku00fchler - Push-Pull SickleFlow 120 V2-PC-Lu00fcfter, 6 Heat Pipes, unbegrenzter RAM-Abstand, mattschwarzes Finish - Amd- und Intel-Kompatibilitu00e4t
(84,82 Euro)