Intel Core i7 2635QM - Mobile, 2. Generation, mobile Notebook-Prozessor
Anfang des Jahres 2011 veröffentlichte Intel die zweite Generation der erfolgreichen Core i7, i5 und i3 Serie, welche an einer vierstelligen Ziffer beginnend mit einer 2 zu erkennen sind. Der Notebook-Prozessor Core i7 Mobile deckt hierbei den High-End-Markt ab, wohingegen die i5 und i3 Serie den oberen Mittelklasse-Markt bedienen. Wichtig zu wissen ist, dass eine höhere Ziffer im Produktnamen nicht gleich eine höhere Leistungsfähigkeit mit sich bringt, da sich die Produktbezeichnung auch auf die unterstützten Features beziehen.
Die Optimierungen der zweiten Core iX Generation liegen auf der Hand: verbesserte Energieeffizienz durch Wechsel auf 32 Nanometer Herstellungsverfahren, verbesserte Leistungsfähigkeit durch Integration der Northbridge (Speichercontroller + GPU + PCI-Express) auf ein und demselben CPU-Chip (hieraus resultiert ein optimierter Datenaustausch / Kommunikation zwischen den CPU-Kernen) und schnellere Grafikeinheiten.